Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

25.07.23

Smurfen & Smurf-Accounts in Videospielen: Was hat es damit auf sich?

smurfs-lol

Habt ihr schonmal League of Legends oder ein anderes Online-Game gespielt und seid dabei über den Begriff „Smurf“ gestolpert? Vielleicht wisst ihr ja sogar, dass „Smurf“ einfach nur das englische Wort für „Schlumpf“ ist – aber das macht die Verwirrung erstmal nur noch größer. Um das zu erklären, gibt’s jetzt einen kleinen Gaming-Geschichtskurs!

  • Wenn ihr mal ohne Druck neue Änderungen testen wollt, geht doch auf den LoL PBE Testserver

Was ist ein Smurf oder Smurf-Account & woher kommt die Redewendung?

Damals, 1996, als das Online-Gaming noch in den Kinderschuhen steckte gab es bereits einige verdammt gute Spieler, die jeden anderen einfach platt gemacht haben. Das waren in Warcraft II „Shlongor“ und „Wrap“, die eigentlich Geoff Frazier und Greg Boyko hießen. Allerdings verging den meisten ziemlich schnell die Lust mit diesen beiden Pros zu spielen und die zwei waren schnell allein. Also, so die Überlegung der beiden, warum nicht unter anderem Namen antreten, um so wieder Gegner für neue Matches zu finden?
Gesagt getan! Die beiden erschufen sich kurzerhand jeweils einen neuen Account unter den Namen „PapaSmurf“ und „Smurfett“ – Papa Schlumpf und Schlumpfine. Und genau das, versteht man heute immer noch unter „Smurfs“. Zweitaccounts von guten Spielern, die damit absichtlich auf einem niedrigeren Niveau spielen und dort logischerweise die Anfänger platt machen.

Ist Smurfing schlimm?

Darauf ein klares: Jein. Klar, es gibt einige Spieler, die Neuanfänger einfach nur plätten wollen, um ihr Ego zu pushen. Für jeden Neuling im Game ist das aber natürlich ziemlich schnell sehr frustrierend und nimmt die Lust am Spiel. Gerade in League of Legends sind die Smurfs dafür bekannt besonders toxisch zu sein.

Dann gibt es aber natürlich auch Spieler auf hohen Stufen, die gerne mit ihren Freunden, die niedrigere Level haben spielen wollen. Das kann für die unerfahreneren Spieler sogar von Vorteil sein, weil sie mit den Veteranen üben können. Vielleicht möchten Professionelle Spieler auch einfach mal ohne Druck und Publikum spielen und nutzen Smurf-Accounts um unerkannt zu bleiben.

Auch wenn die Intentionen gut sein sollten, Smurfing verstößt bei den allermeisten Spielen gegen die Nutzungsbedingungen und könnte somit geahndet werden, auch mit dem Bann des Haupt- und Smurf-Accounts. Das Gleichgewicht, das versucht wird im Matchmaking herzustellen wird so aus der Bahn geworfen, weswegen Riot Games Maßnahmen ergreift, um Smurfing zu verhindern.

Überlegt es euch also lieber gut, solltet ihr mit dem Gedanken spielen, euch auch einen Smurf-Account zu zulegen!

GAMING PC | Intel Core i5-14400F 10x2.50GHz | 16GB DDR5 | Intel Arc B580 12GB | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • Intel Arc B580 - 12GB - ASRock Challenger OC
  • MSI Pro H610M-E DDR5
  • 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
899,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | Intel Core i7-14700KF 20x3.40GHz | 32GB DDR5 | RX 9070 16GB | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i7-14700KF, 20x 3.40GHz
  • 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 9070 - 16GB
  • GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
1.979,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 7800X3D 8x4.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
2.529,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 5500 6x3.60GHz | 16GB DDR4 | Intel Arc A380 6GB | 500GB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
  • Intel Arc A380 - 6GB
  • GIGABYTE A520M S2H
  • 500 GB M.2 SSD Crucial P310
499,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.