Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

FAQ


Wir lieben Deinen PC! Und wir lieben unsere Kunden! Daher ist es für uns selbstverständlich, dass Du eine schnelle Antwort auf Deine Fragen erhältst. Mit unserem FAQ-System versuchen wir, die wichtigsten Fragen bereits ONLINE und zu jeder Zeit zu beantworten.

Wie funktioniert das? Klicke Dich einfach durch die untenstehenden Kategorien, wie ALLGEMEIN, UNSERE PC SYSTEME, ONLINE SHOP, DEINE BESTELLUNG, TECHNIK & CO oder gebe im Feld SUCHE einfach Stichwörter Deiner Frage ein.

Sollte Deine Frage bzw. die passende Antwort nicht dabei sein, sende uns doch einfach eine E-Mail an info@memorypc.de oder rufe uns an: 04453-483600 (Montag - Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr).

Allgemeines

Du möchtest mit uns in Kontakt treten?
Sehr gerne!

Nutze gerne folgende Möglichkeiten:

Telefon: 04453 - 48 36 00
Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

per E-Mail: info@memorypc.de

per Kontaktformular

oder auf unseren Sozial Media Accounts Facebook und Instagram

Abholer:


Memory PC GmbH
Weberstraße 4a
26340 Zetel / Neuenburg

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-erreiche-ich-memory-pc

Egal, ob ein System mit

Betriebssystem oder ohne bestellt wird.

Unsere Memory PC Computer durchlaufen alle einen sogenannten vollständigen Stresstest.

Dazu laufen diverse Programme nacheinander ab, die sowohl Prozessor, Grafikeinheit, Speicher und Festplatten auf ihre Funktion und Belastbarkeit testen.

Erst wenn dieser Test bestanden ist, ist ein Memory PC System auslieferungsbereit.

Somit stellen wir sicher, dass jeder Memory PC optimal und performant läuft.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/systemtest-memory-pc

Wenn Du einen Memory PC mit Betriebssystem bestellst, dann installieren wir das Betriebssystem vollständig auf Deinem System. Um voll funktionsfähig zu sein, muss dieses Betriebssystem nur noch aktiviert werden. 
Tippe hierfür in der Windows Suchleiste „Aktivierung“ ein. Dann öffnet sich direkt ein Fenster, wo Du den Aktivierungs-Key (Produktschlüssel / Product-Key) eingeben kannst. 

Oder Du drückst die Tasten: 

Damit öffnen sich die Systemeinstellungen von Deinem Windows System. Scrolle nach ganz unten. Dort findest Du den Hinweis.

Windows-Aktivierung: Windows ist nicht aktiviert. Drücke auf Windows aktivieren.

Dazu benötigst Du den 25stelligen Code von Windows. 

Diesen Code findest Du auf Deiner Rechnung als letzte Position!


Diesen Code gibst Du entsprechend bei der Aktivierung ein.
Sollte es zu Problemen kommen, rufe uns gerne an: 04453 - 48360-0 (Montag bis Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr) 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/Memory-PC-Technik-und-CO/windows-lizenz-schluessel

Die Memory PC GmbH – Computer made in Friesland!

Hast Du das gewusst?
Einer der führenden Computerhersteller in Deutschland sitzt mitten in der Friesischen Wehde!
Die Memory PC GmbH fertig unter dem Markennamen Memory PC über 12.000 individuell gefertigte Computersysteme - im Monat!

2015 gründete Stefan Benjamins Memory PC und startete den Verkauf von Computern über den Marktplatz Amazon.

Ab 2016 wurde dann mit zwei Mitarbeitern im Bley’s Patt bereits bis zu 10 Systeme am Tag für Kunden in ganz Deutschland gefertigt.

Damit begann die "wilde Fahrt" der Memory PC GmbH. Seitdem wachsen wir jedes Jahr enorm und zählen mittlerweile zu den größten Arbeitgebern in der Region Zetel/Neuenburg.

Dabei arbeiten wir vom ersten Tag nach einem Leitbild: Wir lieben Deinen PC!
Und genau dieses Motto lässt uns jeden Tag aufs Neue die Memory PC Computersysteme unserer Kunden bauen. Vielleicht ja auch demnächst Deinen!

Falls Du uns einmal besuchen willst, findest Du uns hier.

Memoy PC GmbH
Weberstraße 4a
26340 Zetel

Telefon: 04453 - 48360-0
E-Mail: info@memorypc.de

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/die-memory-pc-gmbh

Wir lieben Deinen PC und deswegen möchten wir auch sicherstellen, dass das Memory PC System sicher bei Dir ankommt.

Deswegen verpacken wir jedes System besonders sicher! Jede Bestellung erhält zusätzlich zum eigenen Karton noch einen besonders stabilen und auf den Versand von Computertechnologie spezialisierten Umkarton.

Zusätzlich wird der innenliegende Karton noch mit einer extra sicheren Luftpolsterfolie geschützt. Das PC-System wird innen mit einer speziellen Transportsicherheit geschützt, um die Sicherheit der Hardwareteile zu maximieren.

Und weil wir auch wirklich auf Nummer sicher gehen, sind unsere Versandkartons mit einem Sicherheits-Text versehen:

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wie-sicher-ist-die-verpackung-von-memory-pc

Möchtest du einen Memory PC kaufen, aber auf der Rechnung sollen die Begriffe GAMING oder XDREAM Gaming nicht erscheinen?

Kein Problem – auf unserer Rechnung findest du nur den neutralen Namen Memory PC und die entsprechende Artikelnummer.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/bezeichnung-eines-artikels-in-der-rechnung-aendern

Du möchtest die Angaben auf  Deiner Rechnung geändert haben?

Dann schreibe uns bitte ein Mail an info@memorypc.de oder nutze das Kontaktformular (hier klicken). Bitte gib, wenn möglich, die Kunden- oder Bestellnummer an.

Schreibe uns die entsprechende Änderung und wir nehmen die gewünschte Änderung - sofern möglich - vor.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/rechnung-aendern-rechnungsaenderung-memory-pc

Wenn Du bei Memory PC einen Computer kaufen möchtest, dann hast Du im Bestellprozess mehrere Möglichkeiten.

Die klassische Variante - Bestellen mit Kundenkonto:
Dazu legst Du dir im Bestellprozess oder vorher ein klassisches Kundenkonto an.

Vorteile:

Merkzettel
Bestellverlauf
Bestellübersicht
unterschiedliche Versandadressen
favorisierte Zahlungsart festlegen

Bestellen als "Schnellbesteller"


Du kannst Deine Bestellung auch ohne ein Kundenkonto tätigen. Dazu einfach den "Haken" bei "kein Kundenkonto" setzen.

Dann erstellen wir KEIN Kundenkonto - Du erhältst die Statusmeldungen zu Deiner Bestellung nur per Mail.

Quick-Checkout über PayPal oder AMAZON


Du kannst auch im Warenkorb den Direkt-Kauf von PayPal oder AMAZON nutzen. Dann erstellen wir ebenso kein Kundenkonto und Du erhältst Statusmeldungen nur per E-Mail.
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/kundenkonto-oder-schnellbesteller

Du versuchst Dich bei uns im Kundenbereich anzumelden? Aber Du bekommst keinen Zugang?



Eventuell hast Du Dein Passwort vergessen oder falsch geschrieben? Vielleicht stimmt die E-Mail-Adresse auch nicht?
In beiden Fällen nutze einfach die "Passwort vergessen" Funktion (klick hier).
Möglicherweise hast Du Deine E-Mail-Adresse bei der Anmeldung falsch geschrieben? Dann schreibe uns bitte eine E-Mail an info@memorypc.de oder nutzen das
Kontaktformular, um Dich mit uns zwecks Korrektur in Verbindung zu setzen.

Wenn Du bei der Bestellung KEIN Kundenkonto angelegt hast, weil Du zum Beispiel einen Direkt-Kauf über PayPal oder AMAZON getätigt oder bei der Bestellung explizit auf das Anlegen eines Kundenkontos verzichtet hast, dann Du Dich nicht einloggen.

Du kannst natürlich noch nachträglich ein Kundenkonto anlegen, allerdings lassen sich ältere Bestellungen diesem neuen Konto nicht zuordnen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/einloggen-anmelden-bei-memory-pc

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen.



Du benötigst dafür in jedem Fall ein Kundenkonto, musst als Unternehmen kaufen, eine Umsatzsteuer-ID besitzen und diese auch eintragen. Dann zeigt Dir unser Shop alle Preise OHNE Mehrwertsteuer an und berechnet dementsprechend auch keine bei Kaufabschluss.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/umsatzsteuer-erstattung-auslandskauf

Unsere Geschäfts- und Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Hier findest Du uns:

Memory PC GmbH
Weberstraße 4a
26340 Zetel

Telefon: 04453 - 48360-0
E-Mail: info@memorypc.de

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/oeffnungszeiten-geschaeftszeiten-memory-pc

Nein! Es gibt keinen Händlerbereich mit anderen Konditionen. Du kannst Dich als Wiederverkäufer jedoch gerne mit unserem Vertrieb in Verbindung setzen.


Am besten per E-Mail b2b@memorypc.de oder telefonisch unter +49 (0) 4453 48 36 0 - 90

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/haendlerzugang-reseller-wiederverkaeufer

Beim Kauf eines Memory PC Systems inklusive Betriebssystem installieren wir für Dich das Betriebssystem auf Deinem System vor - inklusive neuer Treiber und Updates. Du musst eventuell noch einige kleine Windows-Updates durchführen.

Ein DATENTRÄGER liegt nicht mehr bei den Bestellungen bei, da nicht alle Memory PC Systeme über ein Laufwerk verfügen.



Du hast aber die Möglichkeit auf der Microsoft Internet Seite mit Deinem Windows Lizenzschlüssel und dem Media Creation Tool eine Sicherungs-CD zu erstellen, wenn Du das wünscht. 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wo-finde-ich-meinen-windows-datentraeger-meine-windows-dvd

Du möchtest Deine Bestellung stornieren?


Bevor Du auf Deinen Memory PC verzichtest, sollten wir klären, ob wir diese Situation nicht anderes klären können!

Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit, die zu ändern ist?

Egal, wie Du Dich entscheidest, in allen Fällen sollten wir zueinander Kontakt aufnehmen.

Du erreichst unsere Service-Hotline

  • Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • +49 4453-4836 0 - 0
  • E-Mail: info@memorypc.de

Bitte beachte hierzu unsere Widerrufserklärung

https://www.memorypc.de/allgemeine-fragen-und-antworten/wie-storniere-ich-meine-bestellung/

Die ungefähren Lieferzeiten stehen bei jedem Memory PC  im Onlineshop.

Bei dieser Angabe handelt es sich um die Anzahl an Werktage, die wir in etwa benötigen, um Deine Bestellung an den Paketdienstleister zu übergeben.

Beispiel: Auf Lager. Versandfertig in 4-7 Werktagen

Das bedeutet, wenn Du beispielsweise an einem Montag bestellst und bezahlst (es gilt immer der Tag des Zahlungseingangs), dann würde das System frühestens am Donnerstag, spätestens am Dienstag der nächsten Woche auf die Reise zu Dir gehen.

Wir geben uns die allergrößte Mühe diese angegebenen Zeiten einzuhalten, in der meisten Zeit im Jahr sogar zu toppen.

Deswegen möchten wir uns an dieser Stelle vorab entschuldigen, falls es mal etwas länger dauert, als wir vorher angenommen haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/lieferzeiten-memory-pc-systeme

Informationen zum Widerruf findest du hier: Klick auf diesen Link.

Dort ist auch beschrieben, wie und wann das Geld zurückgesendet wird. 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/geld-zurueck-rueckzahlung-rueckueberweisung-memory-pc

Memory PC bietet mehrere Möglichkeiten der Finanzierung an: Über PayPal und EasyCredit Ratenkauf.

PayPal und EasyCredit entscheiden bereits während des Bestellprozesses, ob ein Ratenkauf angeboten wird oder nicht.

Auf beide Entscheidungen hat Memory PC keinerlei Einfluss! Wir haben auch keine Möglichkeit in irgendeiner Form einzugreifen oder die Entscheidung umzukehren.

Ebenso erfahren wir aufgrund des Datenschutzes und Bankengeheimnis KEINERLEI Gründe, weshalb eine Finanzierung nicht funktioniert.

Sollte keine der beiden Zahlungsarten zur Verfügung stehen, gibt es keine andere Möglichkeit einen Memory PC auf Raten zu beziehen.

https://www.memorypc.de/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/finanzierung-abgelehnt-memory-pc

Eine Änderung der Zahlungsart nach Bestellung ist leider nicht möglich.

Wenn Du Dich "verklickt" hast, dann storniere die Bestellung einfach und gebe sie neu auf.

Solltest Du beispielsweise bereits per PayPal oder AMAZON Pay gezahlt haben, erhältst Du umgehend Dein Geld zurück - beachte jedoch bitte unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10:00-17:00 Uhr.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/memory-pc-zahlungsart-aendern

Du erhältst von uns auf zwei Wegen eine Rechnung.

Sobald wir die Ware dem Versanddienstleister übergeben haben, verschicken wir via E-Mail eine Rechnung als PDF-Dokument.

Außerdem liegt der Ware noch eine Rechnung in ausgedruckter Form bei.

Solltest Du eine Rechnungskopie benötigen, dann kontaktiere uns einfach: info@memorypc.de

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/rechnung-rechnungskopie-memory-pc

Wir beginnen mit der Produktion umgehend nach verbuchen des Zahlungseingangs. Dein Wunschsystem wird dann sofort persönlich kommissioniert, zusammengebaut und getestet.

Die genaue Angabe zur Lieferzeit findest Du direkt auf der Angebotsseite.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/produktionszeit-memory-pc

Unsere Versanddienstleister sind unten rechts in der Ecke auf unserer Homepage einsehbar.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-wird-meine-memory-pc-bestellung-verschickt

Wenn das Memory PC System kein Signal liefert bzw. der Monitor kein Bild empfängt, dann kann das folgende Ursachen haben:

1. Falsche Bildeingangsquelle am Monitor gewählt


Prüfe bitte, ob die korrekte Bildeingangsquelle am Monitor gewählt wurde (zum Beispiel: VGA, DVI, HDMI, DisplayPort). Einige Monitore müssen manuell auf die richtige Quelle eingestellt werden.

2. Hast Du den richtigen Anschluss gewählt?
Wenn Dein Memory PC eine zusätzliche Grafikkarte verbaut hat (zusätzlich zum Grafikchip auf dem Mainboard), dann existieren auch mehrere Grafikanschlüsse für Deinen Monitor. Nutze daher die unteren Anschlüsse, diese sind dann die Anschlüsse der Grafikkarte. In der Regel verplomben (natürlich entfernbar - das sind Aufsteckplomben) wir auch die Anschlüsse des Mainboards, damit kein "falscher" Ausgang gewählt werden kann.

3. Komponente auf dem Transportweg gelockert
Sollte Dein System gerade erst bei Dir angekommen sein oder es wurde kürzlich bewegt, dann kann sich unter Umständen ein Bauteil gelöst haben. Deshalb empfehlen wir - falls die ersten beiden Punkte nicht geholfen haben - den PC im stromlosen Zustand zu öffnen und den Sitz von Grafikkarte und Arbeitsspeicher zu überprüfen. Manchmal sitzen diese nach einen Transport locker und müssen lediglich ganz vorsichtig wieder eingesteckt werden (bitte auf mögliche Verriegelungen achten).

Wichtig: Übernehme solche Tätigkeiten nur, wenn Du es Dir diese zutraust und fachgerecht ausführen kannst!

Sollte der Fehler immer noch nicht behoben sein, kontaktiere bitte unseren Service:

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/mein-monitor-zeigt-kein-bild-an

Wenn Du Deinen Memory PC mit Betriebssystem bestellst, ist dieser fertig für Dich eingerichtet.



Auch die beiliegende Treiber DVD vom Mainboard musst Du nicht extra installieren, diese dient lediglich als Backup.

Bestellst Du Deinen Memory PC OHNE Betriebssystem ist es Deine Aufgabe die Betriebssoftware also auch die Treiber zu installieren. Sollte kein Laufwerk verbaut sein, gibt es die Treiber des Mainboards auf der jeweiligen Herstellerseite im Support-Bereich. Dazu einfach den exakten Namen des Mainboards Googlen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/memory-pc-software-installation

Bitte überprüfe die Steckverbindung im Inneren des Gehäuses. In seltenen Fällen können sich diese Kabel beim Transport lösen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/dvd-laufwerk/festplatte-wird-nicht-erkannt.

Du darfst Deinen Memory PC jederzeit öffnen, um zum Beispiel etwas nachzurüsten oder anderweitig auszutauschen. Solang die jeweiligen Arbeiten am Computer fachmännisch und ohne Beschädigungen ausgeführt werden, ändert das nichts an Deiner Garantie.


Unsere Garantiebedingungen findest Du hier: Klick auf diesen Link.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-das-gehaeuse-ohne-garantieverlust-oeffnen

Du hast bei jeder Bestellung die Möglichkeit, eine abweichende Lieferanschrift anzugeben.

Wenn Du ein Kundenkonto erstellst, kannst Du auch mehrere Lieferadressen angeben, während die Rechnungsadresse gleichbleibt.

Soll die Lieferanschrift geändert werden, nachdem eine Bestellung getätigt wurde, so ist dies nur möglich, bis wir die Ware versandt haben.

Kontaktiere uns gerne:
E-Mailadresse: info@memorypc.de
Telefon:  +49 (0) 44 53 48 36 00 (Mo.-Fr. 10-17 Uhr)
Kontaktformular: Klick auf diesen Link.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/ich-moechte-meine-lieferadresse-aendern

Leider ist das nicht möglich. Wir lieben Deinen PC und würden unsere Memory PC Systeme nur sehr ungern nachts oder über Tage in einer Metallbox eingesperrt sehen.

Der tatsächliche Grund ist jedoch: Unsere Kartons sind größer als die meisten Packstationen Platz haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/memory-pc-versand-an-packstationen

Wir geben grundsätzlich bei den einzelnen Memory PC Systemen an, ob WLAN oder BLUETOOTH bereits integriert ist.

Du hast aber immer die Möglichkeit im Konfigurator WLAN und BLUETOOTH als Zubehör auszuwählen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/hat-mein-memory-pc-wlan-oder-bluetooth

Ja!

Unsere Memory PC Systeme werden immer komplett zusammengebaut, einschließlich unserer Aufrüstkits.

Zusätzlich installieren wir, wenn bestellt, das Betriebssystem.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/werden-computer-und-aufruestkits-zusammen-gebaut

Das kommt drauf an, was Du bestellst. Grundsätzlich gehört zu jedem Memory PC System:

  • Kaltgerätestecker vom Netzteil
  • Treiber CDs
  • Zubehör der Komponenten

Hast Du Maus, Tastatur oder Monitor dazu bestellt, dann gehören diese ebenso zum Lieferumfang.


Bedenke: ein HDMI-, DVI-, DisplayPort- oder VGA-Kabel gehört nicht stets zum Lieferumfang eines Monitors.

Wenn Du Windows als Betriebssystem bestellt hast, liegt KEIN Datenträger mehr bei. Du kannst jedoch jederzeit eine Sicherungskopie erstellen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/lieferumfang-memory-pc

Bei dem Rückversand ist auf eine sichere Transportverpackung zu achten.

Nach Möglichkeit bewahrst Du die Originalverpackung auf. Falls dies nicht möglich sein sollte:

 

  • Verwende einen Karton mit ausreichend Platz für die zu retournierende Ware. Allerdings sollte der Karton auch nicht zu groß sein, damit der Inhalt nicht hin- und herrutschen kann.
  • Fülle den Boden mit 5-10cm Polstermaterial (zum Beispiel geknüllte Zeitungen/Papier)
  • Wickel den PC in Folie oder Papier zum Schutz
  • Links und rechts von der Ware und oben drüber wieder Polstermaterial einfüllen
  • Karton schließen und gut und mehrfach mit Paketband verschließen

Falls du noch weitere Fragen hast, erreichst du uns telefonisch unter +49 (0) 44 53 48 36 00 (Mo.-Fr. 10-17 Uhr) oder per E-Mail an info@memorypc.de.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/pc-fuer-rueckversand-verpacken

Grundsätzliches



Der Einbau einer neuen Festplatte bzw. eines Datenträgers erfordert immer auch eine Initialisierung bzw. eine Formatierung.
Im Windows System öffnet man dazu als erstes die Datenträgerverwaltung. Diese erreicht man im Windows 10 über einen Rechtsklick auf den Start Button. Auch der Befehl diskmgmt.msc würde diese öffnen.
Neben dem hier beschriebenen Verfahren mit der grafischen Oberfläche, kann man die Festplatte auch mit der Windows PowerShell sowie mit der Eingabeaufforderung (cmd) konfigurieren.
Die Kommandozeile hat natürlich immer den Vorteil, dass man Scripte erstellen kann, wodurch die Vorgänge automatisiert werden können.

 

Konfiguration der neuen Festplatte



Anschließend kommt die Meldung, dass ein neuer Datenträger initialisiert werden muss. Generell gibt es zwei verschiedene Arten der Partition: MBR (Master Boot Record) und GPT (GUID-Partitionstabelle). Die neuere Variante ist GPT, aber für eine reine Datenfestplatte, welche nicht größer als 2 TB ist, reicht MBR.

 

Sobald der Partitionsstil gewählt wurde, erhält man einen Basisdatenträger, der jedoch noch keinen zugeordneten Speicherplatz besitzt.

Da Windows den Datenträger jetzt jedoch als "Festplatte" erkennt, erhält man mit einem Rechtsklick auf die Festplatte den Punkt "neues Volume erstellen".

Über den Windows Festplatte Assistenten können dann folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Größe des Volumes einstellen
  • Laufwerksbuchstaben auswählen
  • Dateisystem einstellen (Empfehlung: NTFS)
  • Clustergröße einstellen (Empfehlung. Standard)
  • Namen für das Laufwerk bestimmen

Abschließend führt das System eine "Schnellformatierung" durch und die Festplatte kann benutzt werden.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/die-zweite-festplatte-wird-nicht-angezeigt-wie-aktiviere/initialisiere-ich-eine-festplatte

Durch eine Einstellung im UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) kann das Leuchten der USB-Geräte unterbunden werden:

So gelangst Du in die Einstellungen:

  • Drücke und halte die F2-Taste gedrückt, danach drücke auf den Einschaltknopf.
  • Drücke "F7" um in den Advanced Modus zu gelangen
  • Oberpunkt "Advanced" und dann "APM Configuration" wählen
  • Beim Punkt "ErP Ready" die Option "Enable S4+S5" wählen
  • Einstellungen mit F10 speichern und beenden

Kontrolliere kurz, ob die Änderungen den gewünschten Erfolg gebracht haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-stelle-ich-die-rote-led-am-kartenleser-aus

Bitte prüfe mit dem Programm Memtest86: (Link zum Download), ob ein Defekt vorliegt.

Mit einem Klick auf den Link gelangst du zum Download. Entpacke nach der Installation das Programm.

Starte das Programm „imageUSB“. Im Programm wählst Du dann im 1. Schritt den USB-Stick aus, auf welches das Testprogramm geschrieben soll (WICHTIG!!!: Alle Daten auf diesem USB-Stick werden gelöscht!!!).
Danach kannst Du unter dem 4. Schritt auf „Write to UFD“ klicken, damit das Programm den Erstellungsprozess startet.

Nachdem das Programm den USB Test Stick erstellt hast, kannst Du das Programm schließen.
Danach startest Du das Gerät neu und drückst beim Neustart (noch vor dem Logo-Screen) direkt die Taste F8 so oft hintereinander, bis Du ins Bootmenü gelangst. Bei einigen Mainboards ist es eine andere F-Taste, diese wird kurz beim Booten erwähnt. Im Zweifelsfall neustarten und F8-F12 ausprobieren.

Dort wählst Du dann die Option „UEFI: „Name des USB-Sticks“ -Partition 1“ aus. Nun sollte der Speichertest, solange keine Maus- oder Tastatureingaben gemacht werden, von allein starten. Sollte der Test widererwartend nicht von allein starten, kannst Du im Menü mit der Maus auf „Start Test“ klicken, um den Test manuell zu starten.

Sollte ein Fehler auftreten entferne ggf. einen der beiden RAM-Speichermodule und wiederhole den Test.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/habe-einen-defekten-speicher-ist-mein-arbeitsspeicher-defekt

WICHTIG: Du benötigst einen bootfähigen USB-Stick



Für die Neuinstallation stellt Microsoft ein Programm zur Verfügung (Media Creation Tool). 
Zunächst erstellen wir uns dafür einen bootfähigen USB-Stick.

Nach der Erstellung des USB Installations-Stick mit Hilfe des Media Creation Tool, führst Du wie folgt eine Neuinstallation durch:

  1. Wichtig: Den USB Stick VOR DEM Neustart des PCs in den USB-Anschluss stecken
  2. Beim Start F8 oder F11 drücken, um in das Bootmenü zu gelangen (korrekte F-Taste wird beim Logo angezeigt)
  3. Dort wählst Du die Option UEFI: (Der Name des USB-Sticks) aus
  4. Nun sollte die Installation von Windows 10 von Deinem USB-Stick starten
  5. Bei der Installation kannst Du den Windows Key eingeben. Sollte keine Verbindung zum Internet bestehen, kann dieser auch problemlos später eingegeben werden. Dazu die Option „ich habe keinen Key“ bei der Installation auswählen.
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-installiere-ich-windows-neu

Windows 10 ordnet bei jeder Installation die digitale Lizenz Deiner PC-Hardware automatisch zu.

Wenn Du wichtige Bauteile, wie zum Beispiel das Mainboard, austauscht, dann ist das Betriebssystem nicht mehr in der Lage die Lizenz abzugleichen.

Daher muss Dein Memory PC für solche gravierenden Änderungen vorbereitet werden.

So bereitest Du den Memory PC für die Änderung vor:

Überprüfen ob Windows aktiviert ist
Gehe auf "Start" - "Einstellungen" - "Update & Sicherheit" und dann auf "Aktivierung" (oder gebe ins Windows Eingabefeld das Wort "Aktivierung" ein).

Sollte Windows nicht aktiviert sein, dann schließe denAktivierungsvorgang mit Eingabe Deines Windows Lizenz-Schlüsselsab.

Zuordnen der Windows 10-Lizenz zum Microsoft-Konto



Für eine spätere Reaktivierung ist eine Verknüpfung Deines Windows mit dem eigenen Microsoft Konto nützlich.
Zunächst muss festgestellt werden, ob Dein Microsoft-Konto mit Deiner digitalen Lizenz für Windows 10 verknüpft ist. Dazu schaue bei "Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung" nach. Wenn eine Verknüpfung existiert, dann siehst Du die Meldung: "Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert."
Liest Du diese Meldung nicht, dann verknüpfe Dein Konto wie folgt:

  1. Um ein Microsoft Konto hinzuzufügen, musst Du als Administrator angemeldet sein (Überprüfung:Einstellungen > Konten > Ihre Informationen")
  2. Nachdem Du überprüft hast, ob Du Administrator bist und Dein Microsoft-Konto verwendest, kehre zur Seite Aktivierung zurück, wähle Konto hinzufügen aus, gebe Dein Microsoft-Konto und Kennwort ein, und wähle anschließend Anmelden aus.
  3. Nachdem Dein Microsoft-Konto hinzugefügt wurde, wird auf der Seite Aktivierung Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert angezeigt.

Reaktivieren von Windows 10 nach einer Änderung der Hardware

WICHTIG: DEIN PC MUSS MIT DEM INTERNET VERBUNDEN SEIN

Ausführen der Problembehandlung „Aktivierung“

Ist Deine Lizenz mit Deinem Windows Konto verknüpft, dann kannst Du die Problembehandlung "Aktivierung" benutzen, um Dein Windows nach einer Hardwareänderung wieder zu reaktivieren.

  1. Wähle Start, dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung und anschließend Problembehandlung aus.
  2. Es wird eine Meldung angezeigt, dass Windows nicht auf Ihrem Gerät aktiviert werden kann.
    Wähle "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert" und danach "Weiter" aus.
  3. Gebe Dein verbundenes Microsoft-Konto und das Kennwort ein, und wähle dann "Anmelden" aus.
    Die Problembehandlung funktioniert nur mit dem verbundenen Microsoft-Konto.
  4. Wähle aus der Liste der verknüpften Geräte das aktuell verwendete Gerät aus, aktiviere danach das Kontrollkästchen neben "Dies ist das aktuell verwendete Gerät", und wähle anschließend Aktivieren aus.

Wenn Dein aktuell verwendetes Gerät nicht in der Ergebnisliste angezeigt wird, stelle sicher, dass Du über dasselbe Microsoft-Konto angemeldet bist, das mit der digitalen Windows 10-Lizenz auf Deinem Gerät verknüpft ist. Sollte eine Reaktivierung immer noch nicht möglich sein, überprüfe bitte, ob Dein Windows aktiviert ist oder die maximale Anzahl von Reaktivierungen überschritten wurde.

Wenn Windows 10 beim Kauf Deines PCs nicht vorinstalliert war und Du einen Product Key für das Upgrade auf Windows 10 verwendet hast, benötigst Du denselben Product Key nach der Hardwareänderung.

Wähle Start dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung > Product Key ändern aus, und gebe den Product Key ein.

Wenn Du eine Verkaufsversion von Windows 10 auf Deinem PC mit einem Product Key für Windows 10 installiert und dann Hardwareänderungen vorgenommen hast, führe dieselben Schritte mit dem Product Key für Windows 10 aus.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-reaktiviere-ich-mein-windows-nach-einer-aenderung-der-hardware

Bitte logge Dich ganz normal auf PayPal.com mit Deinem Konto ein. Mit dem Button "Geld senden" kannst Du die Überweisung auf unsere E-Mail-Adresse "info@memorypc.de" vornehmen. Als Referenz kannst Du für die schnellste Abwicklung die Auftragsnummer bzw. Kundennummer angeben. Sobald wir das Geld verbuchen können, wir deine Bestellung bearbeitet.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-zahle-ich-nachtraeglich-per-paypal-per-paypal-ohne-bestellprozess-zahlen

Ein Memory PC benötigt zur Nutzung ein Betriebssystem.



Alle Systeme werden grundsätzlich ohne Betriebssystem angeboten. Du hast jedoch die Option, im Konfigurator Windows 10 oder Windows 11 auszuwählen.
In Windows 10/11 ist sowohl eine Anti-Viren-Software als auch eine Firewall integriert - Du benötigst dafür KEINE weiteren Programme. Natürlich kannst Du Dir später jederzeit eine eigene Sicherheitssoftware einrichten, aber für einen sicheren Betrieb ist KEINE weitere Software nötig.


Memory PC sind für den Einsatz mit Windows 10/11 optimiert. Andere Betriebssysteme können und werden funktionieren, aber wir können dafür keinen Service anbieten.
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/welche-software-benoetigt-mein-memory-pc

Nehme so schnell wie möglich mit uns Kontakt auf.
Am besten per Telefon: 04453 - 48 36 0-0  ( Montag-Freitag 10.00 - 17.00 Uhr).



Alternative kannst du uns auch eine E-Mail schreiben (info@memorypc.de) oder nutze das Kontaktformular .Vergesse bitte nicht die Angabe einer Rückrufnummer.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/ich-hab-einen-falschen-artikel-erhalten-bei-meiner-bestellung-fehlt-etwas

Du bekommst weniger Festplattenspeicher angezeigt, als Du bestellt hast? Das muss kein Fehler sein!



Überprüfe zunächst mit der "Datenträgerverwaltung" Deine Festplatten;
Klicken mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der linken unteren Ecke.



Dort kannst Du nun genau erkennen, welche Festplatten erkannt werden und welche Größe diese haben. Durch eine unterschiedliche Berechnung zeigt Windows eine etwas geringere Speichergröße an. So geben Festplattenhersteller ihre Festplattengröße in 1024 Bytes an. Windows rechnet jedoch mit binären 240 Bytes. Dadurch werden zum Beispiel aus 1024 Gigabyte bei Herstellern "nur 931 Gigabyte bei Windows – ohne, dass die eigentliche Festplatte kleiner wird.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/warum-zeigt-meine-festplatte-weniger-an-meine-festplatte-ist-kleiner-als-bestellt

Obwohl wir eine spezialisierte Transportverpackung einsetzen, können wir nicht ausschließen, dass etwas auf dem Transportweg passiert. Solltest Du also feststellen, dass Dein Karton beschädigt ist, dann halte es nach Möglichkeit mit Bildern fest.

Läuft das System einwandfrei, so ist alles gut. Dann hast Du immerhin schöne Fotos von unserem Karton. Sollte Dein  Memory PC ebenfalls beschädigt sein - ganz gleich ob nur rein optisch und/oder funktional - dann setze Dich umgehend mit uns in Verbindung:

  • telefonisch 04453 - 48 36 0-0 (Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
  • per Mail an info@memorypc.de

Wir versprechen Dir, wir finden eine schnelle und gute Lösung.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/ich-habe-einen-transportschaden-mein-pc-ist-beschaedigt

Bei dem Betrieb eines Memory PC setzt sich mit der Zeit Staub im und am Gehäuse fest, das sich negativ auf den PC auswirken kann. Das ist vollkommen normal und nicht zu verhindern. Zum Beispiel werden Lüfter-Geräusche deutlich lauter, wenn diese "zugestaubt" sind.

Deswegen ist es angebracht, dass Du Deinen Memory PC von Zeit zu Zeit reinigst. Dabei richtet sich die Häufigkeit der Reinigung grundsätzlich nach der Nutzungsart und dem Nutzungsort. Generell ist es ratsam, seinen Memory PC von Staub- Nikotin, Feuchtigkeit- und Tierhaaren fernzuhalten.

Reinigung von außen:


Das Gehäuse des Computers reinigst Du am besten mit einem feuchten - auf keinen Fall NASSEN - Tuch. Am besten geeignet sind Microfasertücher. Es darf unter keinen Umständen Feuchtigkeit in das Gehäuse gelangen. Für die Reinigung von Tastaturen und Front-Lüftern, sowie Gitteröffnungen eignet sich am besten Druckluftspray. Nutze KEINE Staubsauger oder Kompressoren - deren übermäßige Leistung kann zu Schäden führen.

Reinigung von innen:


Das Öffnen der Gehäusewand ist selbstverständlich erlaubt und stellt keinen Garantieverlust dar. Für das Reinigen von allen Innenteilen empfehlen wir AUSSCHLIESSLICH Druckluftspray, Dabei ist darauf zu achten, dass Kühler, Lüfter, RAM und Grafikkarten mit einer Hand festzuhalten, um Materialüberlastungen zu vermeiden.

Sollte sich irgendwo festsitzender Schmutz angelagert haben, nutze einen weichen Pinsel zur Lockerung des Schmutzes. NUTZE AUF KEINEN FALL, Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wie-reinige-ich-meinen-memory-pc-wie-warte-ich-meinen-computer-wartung

Die Garantie eines Memory PC Systems bleibt erhalten, wenn Du Dein System fachgerecht auf- oder umrüstest. Beachte jedoch, dass unsere Garantie keine Schäden abdeckt, die durch die Auf- oder Umrüstung entstehen. Dies betrifft nur das beschädigte Bauteil, nicht das gesamte System.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-meinen-memory-pc-aufruesten/umruesten

Du darfst alles - es ist Dein Computer. Allerdings können falsche oder nicht empfohlene BIOS-Einstellungen sowie unfachmännisches Modding Schäden am System bzw. PC verursachen. Daher sind durch eigene Übertaktung oder anderes Modding entstandene Schäden von der Garantie ausgeschlossen.

Von uns durchgeführte Änderungen sind durch unsere Garantie abgedeckt.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-mein-system-uebertakten-darf-ich-mein-system-modden

Kein Grund zur Panik! Wir lieben Deinen PC und sind auch nach Ablauf der Garantie für Dich da. Nimm einfach Kontakt mit unserem Service-Team auf. Wir helfen Dir schnell und unkompliziert bei der Fehlerdiagnose. Häufig muss nur ein Bauteil ausgetauscht werden, sodass Dein PC wieder einwandfrei funktioniert – und das ist deutlich günstiger als ein Neukauf.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/mein-memory-pc-ist-ausserhalb-der-garantie-defekt-gegangen.

Natürlich darfst du deine eigenen Komponenten in deinen Memory PC einbauen, solange der Einbau fachgerecht erfolgt. Bitte beachte jedoch, dass wir keine Kompatibilität und keinen fehlerfreien Betrieb für Komponenten garantieren können, die nicht in unserem Werk verbaut und getestet wurden.

Wenn du dir unsicher bist, ob deine Komponente mit unseren Memory PC Systemen kompatibel ist, kontaktiere uns bitte:

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular!

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/kann-und/oder-darf-ich-eigene-komponenten-einbauen

Aber natürlich.
Unsere Servicemitarbeiter freuen sich auf Deine Fragen!

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular!

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/koennen-sie-mich-beraten-bieten-sie-eine-beratung

Um den Ruhezustand und/oder Aus-Zustand Deines MEMORY PC Systems zu wählen oder zu programmieren, gehe wie folgt vor:

  • Windows: Windows Taste drücken-> Energiesparplan eingeben
  • dann die Einstellung „Energiesparen“ auswählen
  • Einstellung Energiesparplan ändern wählen.
  • Zeit für den Computer Standby / Ruhezustand wählen (5Minuten)
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-aendere-ich-den-ruhezustand-und/oder-aus-zustand-ihres-memory-pc-systems

Wir sichern unsere PC-Systeme zum Teil mit innenliegenden Schaumstoff-Transportsicherungen. Besonders Systeme mit schweren Lüftern oder Grafikkarten werden von uns zusätzlich gesichert. Das erkennst Du an diesem Aufkleber:



Wenn Du diesen Aufkleber siehst, dann entferne bitte die Sicherung innerhalb des PC-Systems.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/bitte-entferne-die-transportsicherung

So stellst Du Energiesparmöglichkeiten zur Verbrauchsminderung bei Deinem MEMORY PC System ein:

  • Windows: Windows Taste drücken-> Energiesparplan eingeben und
  • dann die Einstellung „Energiesparen“ auswählen.
  • Einstellung Energiesparplan ändern wählen.
  • Zeit für den Computer Standby / Ruhezustand wählen (5Minuten)
  • BIOS: Die Energiesparmöglichkeiten werden von der ACPI des BIOS in Verbindung mit Windows und Treibern automatisch geregelt
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/welche-energiesparmoeglichkeiten-zur-verbrauchsminderungsfunktion-bietet-mein-memory-pc-system

So schaltest Du die Verbrauchsminderungsfunktion bei Deinem MEMORY PC System ein:

  • BIOS: Beim Start Taste ENTF. tippen, um in das BIOS zu gelangen
    • Im BIOS die Einstellung ErP Ready auswählen und mit F10 Speichern und beenden wählen.
  • Windows: Windows Taste drücken-> Energiesparplan eingeben und
    • dann die Einstellung „Energiesparen“ auswählen.
    • Zeit für den Computer Standby / Ruhezustand wählen (1-5 Minuten)
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-schalte-ich-die-verbrauchsminderungsfunktion-bei-meinem-memory-pc-system-ein

Spiele-Codes werden automatisch nach Rechnungserstellung des berechtigten Systems per Mail verschickt.

Spielecodes werden vom Hersteller der Hardware ausgegeben und über uns an den Kunden weitergegeben. Die Aktionen haben einen begrenzten Zeitraum und gelten nur solange der Vorrat reicht. Wenn der Hersteller keine Codes mehr auf Lager hat, können auch keine mehr an den Kunden weitergegeben werden.

Die Zusendung von Gamekeys für Systeme, die kurz vor dem Start der Aktion gekauft wurden, ist nicht möglich. Es ist für uns nicht möglich den Code rückwirkend gutzuschreiben, da die Codes vom Hersteller an das Verkaufsdatum gebunden sind.

Die Laufzeit der Aktionen kann vom Hersteller während der Aktion geändert werden.

Weitere Informationen zu den Spiele-Aktionen sind auf den Webseiten der Hersteller zu finden. Details sind ebenfalls in den vom Hersteller bereitgestellten Werbemitteln (Bannern) zu entnehmen.

Bei einer Umrüstung von berechtigter Hardware auf nicht berechtigte Hardware verfällt der Anspruch auf Spiele-Codes. Andersrum ist eine Umrüstung von nicht berechtigter Hardware auf berechtigte Hardware möglich und ein Spiele-Code wird ausgegeben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wann-erhalte-ich-meinen-spiele-code/game-key

Du möchtest einen Artikel reklamieren und brauchst dafür einen Reklamationsschein?

Hier kannst Du Dir das Formular zum Ausdrucken und Ausfüllen herunterladen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/reklamationsformular-complaint-form-formulaire-de-plainte

Warum sind einige Grafikarten, ohne eine genaue Marke ausgeschrieben?

Das hat einen ganz speziellen Grund!

Denn wir kaufen in großen Mengen, um unsere tiefen und guten Preise zu erreichen, die wir unseren Kunden bieten.
Und deswegen ist es schwer genau auf die Marke einzugehen, da sich diese bei jedem Einkauf ändern kann.



Entscheidend ist der Chipsatz der Grafikkarte und dieser ist immer gleich.

Das bedeutet: Steht bei uns im Shop: NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB - dann erhältst Du immer genau diesen Chipsatz, jedoch keinen speziellen Markenhersteller.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/von-welcher-marke-sind-die-nvidia-und-amd-grafikkarten

Du betreibst einen Social-Media-Account, Streaming Kanal oder einen technischen Blog und suchst Unterstützung?

Dann können wir uns immer unterhalten!

Jedoch gibt es gewisse Voraussetzungen:

Du musst bereits eine gewisse Menge an Publikum erreichen. Das lässt sich gar nicht an Zahlen messen, sondern eher an der Mischung aus Followern, Klicks und dem erreichten Publikum. Das bedeutet auch: wir können keine "Neustarts" unterstützen, sondern suchen Influencer, die bereits ihr Publikum gefunden haben.

Wenn Du der Meinung bist: "Ja, Memory PC Systeme passen zu mir und meinen Content, wie die Faust aufs Auge", dann kontaktiere uns per Mail an marketing@memorypc.de.

Wir lesen alles und antworten auch!

https://www.memorypc.de/ich-habe-einen-youtube-kanal-instagram-account-eine-grosse-facebook-seite-koennen-sie-mich-unterstuetzen

Wir lieben Deinen PC und wollen, dass Du mit uns zufrieden bist.


Und das zeigen wir täglich bei jedem Memory PC System. Umso mehr freuen wir uns, wenn Du zufrieden mit unserer Leistung bist und uns bewerten willst, um anderen zu zeigen, wie gut wir unsere Arbeit machen.

Am besten kannst Du das hier machen:


Google, Trustpilot oder auch gerne auf Facebook.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/kundenmeinungen-kundenbewertungen-memory-pc

Ganz einfach – nichts, was Du nicht bestellt hast!

Bestellst Du ein Betriebssystem, so installieren wir dieses inkl. aktueller Treiber und Updates.

Ansonsten bleibt Dein Memory PC System vollkommen sauber und frei. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sind wir der Meinung, dass Du entscheiden solltest, was auf Deinem PC installiert ist und verzichten daher vollständig auf zusätzliche Testversionen von Kauf-Anti-Virenprogrammen, zusätzliche Werbe-Systemboost-Software oder ähnliche Software.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/was-installiert-memory-pc-alles-auf-das-system

Unsere PC Systeme

Egal, ob ein System mit

Betriebssystem oder ohne bestellt wird.

Unsere Memory PC Computer durchlaufen alle einen sogenannten vollständigen Stresstest.

Dazu laufen diverse Programme nacheinander ab, die sowohl Prozessor, Grafikeinheit, Speicher und Festplatten auf ihre Funktion und Belastbarkeit testen.

Erst wenn dieser Test bestanden ist, ist ein Memory PC System auslieferungsbereit.

Somit stellen wir sicher, dass jeder Memory PC optimal und performant läuft.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/systemtest-memory-pc

Wenn Du einen Memory PC mit Betriebssystem bestellst, dann installieren wir das Betriebssystem vollständig auf Deinem System. Um voll funktionsfähig zu sein, muss dieses Betriebssystem nur noch aktiviert werden. 
Tippe hierfür in der Windows Suchleiste „Aktivierung“ ein. Dann öffnet sich direkt ein Fenster, wo Du den Aktivierungs-Key (Produktschlüssel / Product-Key) eingeben kannst. 

Oder Du drückst die Tasten: 

Damit öffnen sich die Systemeinstellungen von Deinem Windows System. Scrolle nach ganz unten. Dort findest Du den Hinweis.

Windows-Aktivierung: Windows ist nicht aktiviert. Drücke auf Windows aktivieren.

Dazu benötigst Du den 25stelligen Code von Windows. 

Diesen Code findest Du auf Deiner Rechnung als letzte Position!


Diesen Code gibst Du entsprechend bei der Aktivierung ein.
Sollte es zu Problemen kommen, rufe uns gerne an: 04453 - 48360-0 (Montag bis Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr) 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/Memory-PC-Technik-und-CO/windows-lizenz-schluessel

Wir lieben Deinen PC und deswegen möchten wir auch sicherstellen, dass das Memory PC System sicher bei Dir ankommt.

Deswegen verpacken wir jedes System besonders sicher! Jede Bestellung erhält zusätzlich zum eigenen Karton noch einen besonders stabilen und auf den Versand von Computertechnologie spezialisierten Umkarton.

Zusätzlich wird der innenliegende Karton noch mit einer extra sicheren Luftpolsterfolie geschützt. Das PC-System wird innen mit einer speziellen Transportsicherheit geschützt, um die Sicherheit der Hardwareteile zu maximieren.

Und weil wir auch wirklich auf Nummer sicher gehen, sind unsere Versandkartons mit einem Sicherheits-Text versehen:

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wie-sicher-ist-die-verpackung-von-memory-pc

Beim Kauf eines Memory PC Systems inklusive Betriebssystem installieren wir für Dich das Betriebssystem auf Deinem System vor - inklusive neuer Treiber und Updates. Du musst eventuell noch einige kleine Windows-Updates durchführen.

Ein DATENTRÄGER liegt nicht mehr bei den Bestellungen bei, da nicht alle Memory PC Systeme über ein Laufwerk verfügen.



Du hast aber die Möglichkeit auf der Microsoft Internet Seite mit Deinem Windows Lizenzschlüssel und dem Media Creation Tool eine Sicherungs-CD zu erstellen, wenn Du das wünscht. 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wo-finde-ich-meinen-windows-datentraeger-meine-windows-dvd

Die ungefähren Lieferzeiten stehen bei jedem Memory PC  im Onlineshop.

Bei dieser Angabe handelt es sich um die Anzahl an Werktage, die wir in etwa benötigen, um Deine Bestellung an den Paketdienstleister zu übergeben.

Beispiel: Auf Lager. Versandfertig in 4-7 Werktagen

Das bedeutet, wenn Du beispielsweise an einem Montag bestellst und bezahlst (es gilt immer der Tag des Zahlungseingangs), dann würde das System frühestens am Donnerstag, spätestens am Dienstag der nächsten Woche auf die Reise zu Dir gehen.

Wir geben uns die allergrößte Mühe diese angegebenen Zeiten einzuhalten, in der meisten Zeit im Jahr sogar zu toppen.

Deswegen möchten wir uns an dieser Stelle vorab entschuldigen, falls es mal etwas länger dauert, als wir vorher angenommen haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/lieferzeiten-memory-pc-systeme

Wir beginnen mit der Produktion umgehend nach verbuchen des Zahlungseingangs. Dein Wunschsystem wird dann sofort persönlich kommissioniert, zusammengebaut und getestet.

Die genaue Angabe zur Lieferzeit findest Du direkt auf der Angebotsseite.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/produktionszeit-memory-pc

Wenn Du Deinen Memory PC mit Betriebssystem bestellst, ist dieser fertig für Dich eingerichtet.



Auch die beiliegende Treiber DVD vom Mainboard musst Du nicht extra installieren, diese dient lediglich als Backup.

Bestellst Du Deinen Memory PC OHNE Betriebssystem ist es Deine Aufgabe die Betriebssoftware also auch die Treiber zu installieren. Sollte kein Laufwerk verbaut sein, gibt es die Treiber des Mainboards auf der jeweiligen Herstellerseite im Support-Bereich. Dazu einfach den exakten Namen des Mainboards Googlen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/memory-pc-software-installation

Bitte überprüfe die Steckverbindung im Inneren des Gehäuses. In seltenen Fällen können sich diese Kabel beim Transport lösen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/dvd-laufwerk/festplatte-wird-nicht-erkannt.

Du darfst Deinen Memory PC jederzeit öffnen, um zum Beispiel etwas nachzurüsten oder anderweitig auszutauschen. Solang die jeweiligen Arbeiten am Computer fachmännisch und ohne Beschädigungen ausgeführt werden, ändert das nichts an Deiner Garantie.


Unsere Garantiebedingungen findest Du hier: Klick auf diesen Link.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-das-gehaeuse-ohne-garantieverlust-oeffnen

Wir geben grundsätzlich bei den einzelnen Memory PC Systemen an, ob WLAN oder BLUETOOTH bereits integriert ist.

Du hast aber immer die Möglichkeit im Konfigurator WLAN und BLUETOOTH als Zubehör auszuwählen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/hat-mein-memory-pc-wlan-oder-bluetooth

Ja!

Unsere Memory PC Systeme werden immer komplett zusammengebaut, einschließlich unserer Aufrüstkits.

Zusätzlich installieren wir, wenn bestellt, das Betriebssystem.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/werden-computer-und-aufruestkits-zusammen-gebaut

Das kommt drauf an, was Du bestellst. Grundsätzlich gehört zu jedem Memory PC System:

  • Kaltgerätestecker vom Netzteil
  • Treiber CDs
  • Zubehör der Komponenten

Hast Du Maus, Tastatur oder Monitor dazu bestellt, dann gehören diese ebenso zum Lieferumfang.


Bedenke: ein HDMI-, DVI-, DisplayPort- oder VGA-Kabel gehört nicht stets zum Lieferumfang eines Monitors.

Wenn Du Windows als Betriebssystem bestellt hast, liegt KEIN Datenträger mehr bei. Du kannst jedoch jederzeit eine Sicherungskopie erstellen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/lieferumfang-memory-pc

Bei dem Rückversand ist auf eine sichere Transportverpackung zu achten.

Nach Möglichkeit bewahrst Du die Originalverpackung auf. Falls dies nicht möglich sein sollte:

 

  • Verwende einen Karton mit ausreichend Platz für die zu retournierende Ware. Allerdings sollte der Karton auch nicht zu groß sein, damit der Inhalt nicht hin- und herrutschen kann.
  • Fülle den Boden mit 5-10cm Polstermaterial (zum Beispiel geknüllte Zeitungen/Papier)
  • Wickel den PC in Folie oder Papier zum Schutz
  • Links und rechts von der Ware und oben drüber wieder Polstermaterial einfüllen
  • Karton schließen und gut und mehrfach mit Paketband verschließen

Falls du noch weitere Fragen hast, erreichst du uns telefonisch unter +49 (0) 44 53 48 36 00 (Mo.-Fr. 10-17 Uhr) oder per E-Mail an info@memorypc.de.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/pc-fuer-rueckversand-verpacken

Ein Memory PC benötigt zur Nutzung ein Betriebssystem.



Alle Systeme werden grundsätzlich ohne Betriebssystem angeboten. Du hast jedoch die Option, im Konfigurator Windows 10 oder Windows 11 auszuwählen.
In Windows 10/11 ist sowohl eine Anti-Viren-Software als auch eine Firewall integriert - Du benötigst dafür KEINE weiteren Programme. Natürlich kannst Du Dir später jederzeit eine eigene Sicherheitssoftware einrichten, aber für einen sicheren Betrieb ist KEINE weitere Software nötig.


Memory PC sind für den Einsatz mit Windows 10/11 optimiert. Andere Betriebssysteme können und werden funktionieren, aber wir können dafür keinen Service anbieten.
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/welche-software-benoetigt-mein-memory-pc

Bei dem Betrieb eines Memory PC setzt sich mit der Zeit Staub im und am Gehäuse fest, das sich negativ auf den PC auswirken kann. Das ist vollkommen normal und nicht zu verhindern. Zum Beispiel werden Lüfter-Geräusche deutlich lauter, wenn diese "zugestaubt" sind.

Deswegen ist es angebracht, dass Du Deinen Memory PC von Zeit zu Zeit reinigst. Dabei richtet sich die Häufigkeit der Reinigung grundsätzlich nach der Nutzungsart und dem Nutzungsort. Generell ist es ratsam, seinen Memory PC von Staub- Nikotin, Feuchtigkeit- und Tierhaaren fernzuhalten.

Reinigung von außen:


Das Gehäuse des Computers reinigst Du am besten mit einem feuchten - auf keinen Fall NASSEN - Tuch. Am besten geeignet sind Microfasertücher. Es darf unter keinen Umständen Feuchtigkeit in das Gehäuse gelangen. Für die Reinigung von Tastaturen und Front-Lüftern, sowie Gitteröffnungen eignet sich am besten Druckluftspray. Nutze KEINE Staubsauger oder Kompressoren - deren übermäßige Leistung kann zu Schäden führen.

Reinigung von innen:


Das Öffnen der Gehäusewand ist selbstverständlich erlaubt und stellt keinen Garantieverlust dar. Für das Reinigen von allen Innenteilen empfehlen wir AUSSCHLIESSLICH Druckluftspray, Dabei ist darauf zu achten, dass Kühler, Lüfter, RAM und Grafikkarten mit einer Hand festzuhalten, um Materialüberlastungen zu vermeiden.

Sollte sich irgendwo festsitzender Schmutz angelagert haben, nutze einen weichen Pinsel zur Lockerung des Schmutzes. NUTZE AUF KEINEN FALL, Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wie-reinige-ich-meinen-memory-pc-wie-warte-ich-meinen-computer-wartung

Die Garantie eines Memory PC Systems bleibt erhalten, wenn Du Dein System fachgerecht auf- oder umrüstest. Beachte jedoch, dass unsere Garantie keine Schäden abdeckt, die durch die Auf- oder Umrüstung entstehen. Dies betrifft nur das beschädigte Bauteil, nicht das gesamte System.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-meinen-memory-pc-aufruesten/umruesten

Du darfst alles - es ist Dein Computer. Allerdings können falsche oder nicht empfohlene BIOS-Einstellungen sowie unfachmännisches Modding Schäden am System bzw. PC verursachen. Daher sind durch eigene Übertaktung oder anderes Modding entstandene Schäden von der Garantie ausgeschlossen.

Von uns durchgeführte Änderungen sind durch unsere Garantie abgedeckt.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-mein-system-uebertakten-darf-ich-mein-system-modden

Kein Grund zur Panik! Wir lieben Deinen PC und sind auch nach Ablauf der Garantie für Dich da. Nimm einfach Kontakt mit unserem Service-Team auf. Wir helfen Dir schnell und unkompliziert bei der Fehlerdiagnose. Häufig muss nur ein Bauteil ausgetauscht werden, sodass Dein PC wieder einwandfrei funktioniert – und das ist deutlich günstiger als ein Neukauf.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/mein-memory-pc-ist-ausserhalb-der-garantie-defekt-gegangen.

Natürlich darfst du deine eigenen Komponenten in deinen Memory PC einbauen, solange der Einbau fachgerecht erfolgt. Bitte beachte jedoch, dass wir keine Kompatibilität und keinen fehlerfreien Betrieb für Komponenten garantieren können, die nicht in unserem Werk verbaut und getestet wurden.

Wenn du dir unsicher bist, ob deine Komponente mit unseren Memory PC Systemen kompatibel ist, kontaktiere uns bitte:

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular!

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/kann-und/oder-darf-ich-eigene-komponenten-einbauen

Aber natürlich.
Unsere Servicemitarbeiter freuen sich auf Deine Fragen!

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular!

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/koennen-sie-mich-beraten-bieten-sie-eine-beratung

Wir sichern unsere PC-Systeme zum Teil mit innenliegenden Schaumstoff-Transportsicherungen. Besonders Systeme mit schweren Lüftern oder Grafikkarten werden von uns zusätzlich gesichert. Das erkennst Du an diesem Aufkleber:



Wenn Du diesen Aufkleber siehst, dann entferne bitte die Sicherung innerhalb des PC-Systems.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/bitte-entferne-die-transportsicherung

So stellst Du Energiesparmöglichkeiten zur Verbrauchsminderung bei Deinem MEMORY PC System ein:

  • Windows: Windows Taste drücken-> Energiesparplan eingeben und
  • dann die Einstellung „Energiesparen“ auswählen.
  • Einstellung Energiesparplan ändern wählen.
  • Zeit für den Computer Standby / Ruhezustand wählen (5Minuten)
  • BIOS: Die Energiesparmöglichkeiten werden von der ACPI des BIOS in Verbindung mit Windows und Treibern automatisch geregelt
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/welche-energiesparmoeglichkeiten-zur-verbrauchsminderungsfunktion-bietet-mein-memory-pc-system

Warum sind einige Grafikarten, ohne eine genaue Marke ausgeschrieben?

Das hat einen ganz speziellen Grund!

Denn wir kaufen in großen Mengen, um unsere tiefen und guten Preise zu erreichen, die wir unseren Kunden bieten.
Und deswegen ist es schwer genau auf die Marke einzugehen, da sich diese bei jedem Einkauf ändern kann.



Entscheidend ist der Chipsatz der Grafikkarte und dieser ist immer gleich.

Das bedeutet: Steht bei uns im Shop: NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB - dann erhältst Du immer genau diesen Chipsatz, jedoch keinen speziellen Markenhersteller.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/von-welcher-marke-sind-die-nvidia-und-amd-grafikkarten

Ganz einfach – nichts, was Du nicht bestellt hast!

Bestellst Du ein Betriebssystem, so installieren wir dieses inkl. aktueller Treiber und Updates.

Ansonsten bleibt Dein Memory PC System vollkommen sauber und frei. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sind wir der Meinung, dass Du entscheiden solltest, was auf Deinem PC installiert ist und verzichten daher vollständig auf zusätzliche Testversionen von Kauf-Anti-Virenprogrammen, zusätzliche Werbe-Systemboost-Software oder ähnliche Software.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/was-installiert-memory-pc-alles-auf-das-system

Online-Shop

Du möchtest die Angaben auf  Deiner Rechnung geändert haben?

Dann schreibe uns bitte ein Mail an info@memorypc.de oder nutze das Kontaktformular (hier klicken). Bitte gib, wenn möglich, die Kunden- oder Bestellnummer an.

Schreibe uns die entsprechende Änderung und wir nehmen die gewünschte Änderung - sofern möglich - vor.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/rechnung-aendern-rechnungsaenderung-memory-pc

Wenn Du bei Memory PC einen Computer kaufen möchtest, dann hast Du im Bestellprozess mehrere Möglichkeiten.

Die klassische Variante - Bestellen mit Kundenkonto:
Dazu legst Du dir im Bestellprozess oder vorher ein klassisches Kundenkonto an.

Vorteile:

Merkzettel
Bestellverlauf
Bestellübersicht
unterschiedliche Versandadressen
favorisierte Zahlungsart festlegen

Bestellen als "Schnellbesteller"


Du kannst Deine Bestellung auch ohne ein Kundenkonto tätigen. Dazu einfach den "Haken" bei "kein Kundenkonto" setzen.

Dann erstellen wir KEIN Kundenkonto - Du erhältst die Statusmeldungen zu Deiner Bestellung nur per Mail.

Quick-Checkout über PayPal oder AMAZON


Du kannst auch im Warenkorb den Direkt-Kauf von PayPal oder AMAZON nutzen. Dann erstellen wir ebenso kein Kundenkonto und Du erhältst Statusmeldungen nur per E-Mail.
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/kundenkonto-oder-schnellbesteller

Du versuchst Dich bei uns im Kundenbereich anzumelden? Aber Du bekommst keinen Zugang?



Eventuell hast Du Dein Passwort vergessen oder falsch geschrieben? Vielleicht stimmt die E-Mail-Adresse auch nicht?
In beiden Fällen nutze einfach die "Passwort vergessen" Funktion (klick hier).
Möglicherweise hast Du Deine E-Mail-Adresse bei der Anmeldung falsch geschrieben? Dann schreibe uns bitte eine E-Mail an info@memorypc.de oder nutzen das
Kontaktformular, um Dich mit uns zwecks Korrektur in Verbindung zu setzen.

Wenn Du bei der Bestellung KEIN Kundenkonto angelegt hast, weil Du zum Beispiel einen Direkt-Kauf über PayPal oder AMAZON getätigt oder bei der Bestellung explizit auf das Anlegen eines Kundenkontos verzichtet hast, dann Du Dich nicht einloggen.

Du kannst natürlich noch nachträglich ein Kundenkonto anlegen, allerdings lassen sich ältere Bestellungen diesem neuen Konto nicht zuordnen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/einloggen-anmelden-bei-memory-pc

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen.



Du benötigst dafür in jedem Fall ein Kundenkonto, musst als Unternehmen kaufen, eine Umsatzsteuer-ID besitzen und diese auch eintragen. Dann zeigt Dir unser Shop alle Preise OHNE Mehrwertsteuer an und berechnet dementsprechend auch keine bei Kaufabschluss.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/umsatzsteuer-erstattung-auslandskauf

Nein! Es gibt keinen Händlerbereich mit anderen Konditionen. Du kannst Dich als Wiederverkäufer jedoch gerne mit unserem Vertrieb in Verbindung setzen.


Am besten per E-Mail b2b@memorypc.de oder telefonisch unter +49 (0) 4453 48 36 0 - 90

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/haendlerzugang-reseller-wiederverkaeufer

Deine Bestellung

Wir lieben Deinen PC und deswegen möchten wir auch sicherstellen, dass das Memory PC System sicher bei Dir ankommt.

Deswegen verpacken wir jedes System besonders sicher! Jede Bestellung erhält zusätzlich zum eigenen Karton noch einen besonders stabilen und auf den Versand von Computertechnologie spezialisierten Umkarton.

Zusätzlich wird der innenliegende Karton noch mit einer extra sicheren Luftpolsterfolie geschützt. Das PC-System wird innen mit einer speziellen Transportsicherheit geschützt, um die Sicherheit der Hardwareteile zu maximieren.

Und weil wir auch wirklich auf Nummer sicher gehen, sind unsere Versandkartons mit einem Sicherheits-Text versehen:

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wie-sicher-ist-die-verpackung-von-memory-pc

Möchtest du einen Memory PC kaufen, aber auf der Rechnung sollen die Begriffe GAMING oder XDREAM Gaming nicht erscheinen?

Kein Problem – auf unserer Rechnung findest du nur den neutralen Namen Memory PC und die entsprechende Artikelnummer.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/bezeichnung-eines-artikels-in-der-rechnung-aendern

Du möchtest die Angaben auf  Deiner Rechnung geändert haben?

Dann schreibe uns bitte ein Mail an info@memorypc.de oder nutze das Kontaktformular (hier klicken). Bitte gib, wenn möglich, die Kunden- oder Bestellnummer an.

Schreibe uns die entsprechende Änderung und wir nehmen die gewünschte Änderung - sofern möglich - vor.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/rechnung-aendern-rechnungsaenderung-memory-pc

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen.



Du benötigst dafür in jedem Fall ein Kundenkonto, musst als Unternehmen kaufen, eine Umsatzsteuer-ID besitzen und diese auch eintragen. Dann zeigt Dir unser Shop alle Preise OHNE Mehrwertsteuer an und berechnet dementsprechend auch keine bei Kaufabschluss.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/memory-pc-online-shop/umsatzsteuer-erstattung-auslandskauf

Du möchtest Deine Bestellung stornieren?


Bevor Du auf Deinen Memory PC verzichtest, sollten wir klären, ob wir diese Situation nicht anderes klären können!

Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit, die zu ändern ist?

Egal, wie Du Dich entscheidest, in allen Fällen sollten wir zueinander Kontakt aufnehmen.

Du erreichst unsere Service-Hotline

  • Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • +49 4453-4836 0 - 0
  • E-Mail: info@memorypc.de

Bitte beachte hierzu unsere Widerrufserklärung

https://www.memorypc.de/allgemeine-fragen-und-antworten/wie-storniere-ich-meine-bestellung/

Die ungefähren Lieferzeiten stehen bei jedem Memory PC  im Onlineshop.

Bei dieser Angabe handelt es sich um die Anzahl an Werktage, die wir in etwa benötigen, um Deine Bestellung an den Paketdienstleister zu übergeben.

Beispiel: Auf Lager. Versandfertig in 4-7 Werktagen

Das bedeutet, wenn Du beispielsweise an einem Montag bestellst und bezahlst (es gilt immer der Tag des Zahlungseingangs), dann würde das System frühestens am Donnerstag, spätestens am Dienstag der nächsten Woche auf die Reise zu Dir gehen.

Wir geben uns die allergrößte Mühe diese angegebenen Zeiten einzuhalten, in der meisten Zeit im Jahr sogar zu toppen.

Deswegen möchten wir uns an dieser Stelle vorab entschuldigen, falls es mal etwas länger dauert, als wir vorher angenommen haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/lieferzeiten-memory-pc-systeme

Informationen zum Widerruf findest du hier: Klick auf diesen Link.

Dort ist auch beschrieben, wie und wann das Geld zurückgesendet wird. 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/geld-zurueck-rueckzahlung-rueckueberweisung-memory-pc

Eine Änderung der Zahlungsart nach Bestellung ist leider nicht möglich.

Wenn Du Dich "verklickt" hast, dann storniere die Bestellung einfach und gebe sie neu auf.

Solltest Du beispielsweise bereits per PayPal oder AMAZON Pay gezahlt haben, erhältst Du umgehend Dein Geld zurück - beachte jedoch bitte unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10:00-17:00 Uhr.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/memory-pc-zahlungsart-aendern

Du erhältst von uns auf zwei Wegen eine Rechnung.

Sobald wir die Ware dem Versanddienstleister übergeben haben, verschicken wir via E-Mail eine Rechnung als PDF-Dokument.

Außerdem liegt der Ware noch eine Rechnung in ausgedruckter Form bei.

Solltest Du eine Rechnungskopie benötigen, dann kontaktiere uns einfach: info@memorypc.de

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/rechnung-rechnungskopie-memory-pc

Wir beginnen mit der Produktion umgehend nach verbuchen des Zahlungseingangs. Dein Wunschsystem wird dann sofort persönlich kommissioniert, zusammengebaut und getestet.

Die genaue Angabe zur Lieferzeit findest Du direkt auf der Angebotsseite.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/produktionszeit-memory-pc

Unsere Versanddienstleister sind unten rechts in der Ecke auf unserer Homepage einsehbar.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-wird-meine-memory-pc-bestellung-verschickt

Du darfst Deinen Memory PC jederzeit öffnen, um zum Beispiel etwas nachzurüsten oder anderweitig auszutauschen. Solang die jeweiligen Arbeiten am Computer fachmännisch und ohne Beschädigungen ausgeführt werden, ändert das nichts an Deiner Garantie.


Unsere Garantiebedingungen findest Du hier: Klick auf diesen Link.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-das-gehaeuse-ohne-garantieverlust-oeffnen

Du hast bei jeder Bestellung die Möglichkeit, eine abweichende Lieferanschrift anzugeben.

Wenn Du ein Kundenkonto erstellst, kannst Du auch mehrere Lieferadressen angeben, während die Rechnungsadresse gleichbleibt.

Soll die Lieferanschrift geändert werden, nachdem eine Bestellung getätigt wurde, so ist dies nur möglich, bis wir die Ware versandt haben.

Kontaktiere uns gerne:
E-Mailadresse: info@memorypc.de
Telefon:  +49 (0) 44 53 48 36 00 (Mo.-Fr. 10-17 Uhr)
Kontaktformular: Klick auf diesen Link.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/ich-moechte-meine-lieferadresse-aendern

Leider ist das nicht möglich. Wir lieben Deinen PC und würden unsere Memory PC Systeme nur sehr ungern nachts oder über Tage in einer Metallbox eingesperrt sehen.

Der tatsächliche Grund ist jedoch: Unsere Kartons sind größer als die meisten Packstationen Platz haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/memory-pc-versand-an-packstationen

Obwohl wir eine spezialisierte Transportverpackung einsetzen, können wir nicht ausschließen, dass etwas auf dem Transportweg passiert. Solltest Du also feststellen, dass Dein Karton beschädigt ist, dann halte es nach Möglichkeit mit Bildern fest.

Läuft das System einwandfrei, so ist alles gut. Dann hast Du immerhin schöne Fotos von unserem Karton. Sollte Dein  Memory PC ebenfalls beschädigt sein - ganz gleich ob nur rein optisch und/oder funktional - dann setze Dich umgehend mit uns in Verbindung:

  • telefonisch 04453 - 48 36 0-0 (Montag - Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
  • per Mail an info@memorypc.de

Wir versprechen Dir, wir finden eine schnelle und gute Lösung.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/ich-habe-einen-transportschaden-mein-pc-ist-beschaedigt

Aber natürlich.
Unsere Servicemitarbeiter freuen sich auf Deine Fragen!

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular!

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/koennen-sie-mich-beraten-bieten-sie-eine-beratung

Wir sichern unsere PC-Systeme zum Teil mit innenliegenden Schaumstoff-Transportsicherungen. Besonders Systeme mit schweren Lüftern oder Grafikkarten werden von uns zusätzlich gesichert. Das erkennst Du an diesem Aufkleber:



Wenn Du diesen Aufkleber siehst, dann entferne bitte die Sicherung innerhalb des PC-Systems.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/bitte-entferne-die-transportsicherung

Spiele-Codes werden automatisch nach Rechnungserstellung des berechtigten Systems per Mail verschickt.

Spielecodes werden vom Hersteller der Hardware ausgegeben und über uns an den Kunden weitergegeben. Die Aktionen haben einen begrenzten Zeitraum und gelten nur solange der Vorrat reicht. Wenn der Hersteller keine Codes mehr auf Lager hat, können auch keine mehr an den Kunden weitergegeben werden.

Die Zusendung von Gamekeys für Systeme, die kurz vor dem Start der Aktion gekauft wurden, ist nicht möglich. Es ist für uns nicht möglich den Code rückwirkend gutzuschreiben, da die Codes vom Hersteller an das Verkaufsdatum gebunden sind.

Die Laufzeit der Aktionen kann vom Hersteller während der Aktion geändert werden.

Weitere Informationen zu den Spiele-Aktionen sind auf den Webseiten der Hersteller zu finden. Details sind ebenfalls in den vom Hersteller bereitgestellten Werbemitteln (Bannern) zu entnehmen.

Bei einer Umrüstung von berechtigter Hardware auf nicht berechtigte Hardware verfällt der Anspruch auf Spiele-Codes. Andersrum ist eine Umrüstung von nicht berechtigter Hardware auf berechtigte Hardware möglich und ein Spiele-Code wird ausgegeben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wann-erhalte-ich-meinen-spiele-code/game-key

Du möchtest einen Artikel reklamieren und brauchst dafür einen Reklamationsschein?

Hier kannst Du Dir das Formular zum Ausdrucken und Ausfüllen herunterladen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/reklamationsformular-complaint-form-formulaire-de-plainte

Wir lieben Deinen PC und wollen, dass Du mit uns zufrieden bist.


Und das zeigen wir täglich bei jedem Memory PC System. Umso mehr freuen wir uns, wenn Du zufrieden mit unserer Leistung bist und uns bewerten willst, um anderen zu zeigen, wie gut wir unsere Arbeit machen.

Am besten kannst Du das hier machen:


Google, Trustpilot oder auch gerne auf Facebook.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/kundenmeinungen-kundenbewertungen-memory-pc

Technik & Co.

Egal, ob ein System mit

Betriebssystem oder ohne bestellt wird.

Unsere Memory PC Computer durchlaufen alle einen sogenannten vollständigen Stresstest.

Dazu laufen diverse Programme nacheinander ab, die sowohl Prozessor, Grafikeinheit, Speicher und Festplatten auf ihre Funktion und Belastbarkeit testen.

Erst wenn dieser Test bestanden ist, ist ein Memory PC System auslieferungsbereit.

Somit stellen wir sicher, dass jeder Memory PC optimal und performant läuft.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/systemtest-memory-pc

Wenn Du einen Memory PC mit Betriebssystem bestellst, dann installieren wir das Betriebssystem vollständig auf Deinem System. Um voll funktionsfähig zu sein, muss dieses Betriebssystem nur noch aktiviert werden. 
Tippe hierfür in der Windows Suchleiste „Aktivierung“ ein. Dann öffnet sich direkt ein Fenster, wo Du den Aktivierungs-Key (Produktschlüssel / Product-Key) eingeben kannst. 

Oder Du drückst die Tasten: 

Damit öffnen sich die Systemeinstellungen von Deinem Windows System. Scrolle nach ganz unten. Dort findest Du den Hinweis.

Windows-Aktivierung: Windows ist nicht aktiviert. Drücke auf Windows aktivieren.

Dazu benötigst Du den 25stelligen Code von Windows. 

Diesen Code findest Du auf Deiner Rechnung als letzte Position!


Diesen Code gibst Du entsprechend bei der Aktivierung ein.
Sollte es zu Problemen kommen, rufe uns gerne an: 04453 - 48360-0 (Montag bis Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr) 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/Memory-PC-Technik-und-CO/windows-lizenz-schluessel

Beim Kauf eines Memory PC Systems inklusive Betriebssystem installieren wir für Dich das Betriebssystem auf Deinem System vor - inklusive neuer Treiber und Updates. Du musst eventuell noch einige kleine Windows-Updates durchführen.

Ein DATENTRÄGER liegt nicht mehr bei den Bestellungen bei, da nicht alle Memory PC Systeme über ein Laufwerk verfügen.



Du hast aber die Möglichkeit auf der Microsoft Internet Seite mit Deinem Windows Lizenzschlüssel und dem Media Creation Tool eine Sicherungs-CD zu erstellen, wenn Du das wünscht. 

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wo-finde-ich-meinen-windows-datentraeger-meine-windows-dvd

Wenn das Memory PC System kein Signal liefert bzw. der Monitor kein Bild empfängt, dann kann das folgende Ursachen haben:

1. Falsche Bildeingangsquelle am Monitor gewählt


Prüfe bitte, ob die korrekte Bildeingangsquelle am Monitor gewählt wurde (zum Beispiel: VGA, DVI, HDMI, DisplayPort). Einige Monitore müssen manuell auf die richtige Quelle eingestellt werden.

2. Hast Du den richtigen Anschluss gewählt?
Wenn Dein Memory PC eine zusätzliche Grafikkarte verbaut hat (zusätzlich zum Grafikchip auf dem Mainboard), dann existieren auch mehrere Grafikanschlüsse für Deinen Monitor. Nutze daher die unteren Anschlüsse, diese sind dann die Anschlüsse der Grafikkarte. In der Regel verplomben (natürlich entfernbar - das sind Aufsteckplomben) wir auch die Anschlüsse des Mainboards, damit kein "falscher" Ausgang gewählt werden kann.

3. Komponente auf dem Transportweg gelockert
Sollte Dein System gerade erst bei Dir angekommen sein oder es wurde kürzlich bewegt, dann kann sich unter Umständen ein Bauteil gelöst haben. Deshalb empfehlen wir - falls die ersten beiden Punkte nicht geholfen haben - den PC im stromlosen Zustand zu öffnen und den Sitz von Grafikkarte und Arbeitsspeicher zu überprüfen. Manchmal sitzen diese nach einen Transport locker und müssen lediglich ganz vorsichtig wieder eingesteckt werden (bitte auf mögliche Verriegelungen achten).

Wichtig: Übernehme solche Tätigkeiten nur, wenn Du es Dir diese zutraust und fachgerecht ausführen kannst!

Sollte der Fehler immer noch nicht behoben sein, kontaktiere bitte unseren Service:

Telefon: 04453 - 48 36 0-0 (Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr)
E-Mail: info@memorypc.de
oder nutze das Kontaktformular

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/mein-monitor-zeigt-kein-bild-an

Wenn Du Deinen Memory PC mit Betriebssystem bestellst, ist dieser fertig für Dich eingerichtet.



Auch die beiliegende Treiber DVD vom Mainboard musst Du nicht extra installieren, diese dient lediglich als Backup.

Bestellst Du Deinen Memory PC OHNE Betriebssystem ist es Deine Aufgabe die Betriebssoftware also auch die Treiber zu installieren. Sollte kein Laufwerk verbaut sein, gibt es die Treiber des Mainboards auf der jeweiligen Herstellerseite im Support-Bereich. Dazu einfach den exakten Namen des Mainboards Googlen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/memory-pc-software-installation

Bitte überprüfe die Steckverbindung im Inneren des Gehäuses. In seltenen Fällen können sich diese Kabel beim Transport lösen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/dvd-laufwerk/festplatte-wird-nicht-erkannt.

Du darfst Deinen Memory PC jederzeit öffnen, um zum Beispiel etwas nachzurüsten oder anderweitig auszutauschen. Solang die jeweiligen Arbeiten am Computer fachmännisch und ohne Beschädigungen ausgeführt werden, ändert das nichts an Deiner Garantie.


Unsere Garantiebedingungen findest Du hier: Klick auf diesen Link.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-das-gehaeuse-ohne-garantieverlust-oeffnen

Wir geben grundsätzlich bei den einzelnen Memory PC Systemen an, ob WLAN oder BLUETOOTH bereits integriert ist.

Du hast aber immer die Möglichkeit im Konfigurator WLAN und BLUETOOTH als Zubehör auszuwählen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/hat-mein-memory-pc-wlan-oder-bluetooth

Ja!

Unsere Memory PC Systeme werden immer komplett zusammengebaut, einschließlich unserer Aufrüstkits.

Zusätzlich installieren wir, wenn bestellt, das Betriebssystem.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/werden-computer-und-aufruestkits-zusammen-gebaut

Das kommt drauf an, was Du bestellst. Grundsätzlich gehört zu jedem Memory PC System:

  • Kaltgerätestecker vom Netzteil
  • Treiber CDs
  • Zubehör der Komponenten

Hast Du Maus, Tastatur oder Monitor dazu bestellt, dann gehören diese ebenso zum Lieferumfang.


Bedenke: ein HDMI-, DVI-, DisplayPort- oder VGA-Kabel gehört nicht stets zum Lieferumfang eines Monitors.

Wenn Du Windows als Betriebssystem bestellt hast, liegt KEIN Datenträger mehr bei. Du kannst jedoch jederzeit eine Sicherungskopie erstellen.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/lieferumfang-memory-pc

Bei dem Rückversand ist auf eine sichere Transportverpackung zu achten.

Nach Möglichkeit bewahrst Du die Originalverpackung auf. Falls dies nicht möglich sein sollte:

 

  • Verwende einen Karton mit ausreichend Platz für die zu retournierende Ware. Allerdings sollte der Karton auch nicht zu groß sein, damit der Inhalt nicht hin- und herrutschen kann.
  • Fülle den Boden mit 5-10cm Polstermaterial (zum Beispiel geknüllte Zeitungen/Papier)
  • Wickel den PC in Folie oder Papier zum Schutz
  • Links und rechts von der Ware und oben drüber wieder Polstermaterial einfüllen
  • Karton schließen und gut und mehrfach mit Paketband verschließen

Falls du noch weitere Fragen hast, erreichst du uns telefonisch unter +49 (0) 44 53 48 36 00 (Mo.-Fr. 10-17 Uhr) oder per E-Mail an info@memorypc.de.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/pc-fuer-rueckversand-verpacken

Grundsätzliches



Der Einbau einer neuen Festplatte bzw. eines Datenträgers erfordert immer auch eine Initialisierung bzw. eine Formatierung.
Im Windows System öffnet man dazu als erstes die Datenträgerverwaltung. Diese erreicht man im Windows 10 über einen Rechtsklick auf den Start Button. Auch der Befehl diskmgmt.msc würde diese öffnen.
Neben dem hier beschriebenen Verfahren mit der grafischen Oberfläche, kann man die Festplatte auch mit der Windows PowerShell sowie mit der Eingabeaufforderung (cmd) konfigurieren.
Die Kommandozeile hat natürlich immer den Vorteil, dass man Scripte erstellen kann, wodurch die Vorgänge automatisiert werden können.

 

Konfiguration der neuen Festplatte



Anschließend kommt die Meldung, dass ein neuer Datenträger initialisiert werden muss. Generell gibt es zwei verschiedene Arten der Partition: MBR (Master Boot Record) und GPT (GUID-Partitionstabelle). Die neuere Variante ist GPT, aber für eine reine Datenfestplatte, welche nicht größer als 2 TB ist, reicht MBR.

 

Sobald der Partitionsstil gewählt wurde, erhält man einen Basisdatenträger, der jedoch noch keinen zugeordneten Speicherplatz besitzt.

Da Windows den Datenträger jetzt jedoch als "Festplatte" erkennt, erhält man mit einem Rechtsklick auf die Festplatte den Punkt "neues Volume erstellen".

Über den Windows Festplatte Assistenten können dann folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Größe des Volumes einstellen
  • Laufwerksbuchstaben auswählen
  • Dateisystem einstellen (Empfehlung: NTFS)
  • Clustergröße einstellen (Empfehlung. Standard)
  • Namen für das Laufwerk bestimmen

Abschließend führt das System eine "Schnellformatierung" durch und die Festplatte kann benutzt werden.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/die-zweite-festplatte-wird-nicht-angezeigt-wie-aktiviere/initialisiere-ich-eine-festplatte

Durch eine Einstellung im UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) kann das Leuchten der USB-Geräte unterbunden werden:

So gelangst Du in die Einstellungen:

  • Drücke und halte die F2-Taste gedrückt, danach drücke auf den Einschaltknopf.
  • Drücke "F7" um in den Advanced Modus zu gelangen
  • Oberpunkt "Advanced" und dann "APM Configuration" wählen
  • Beim Punkt "ErP Ready" die Option "Enable S4+S5" wählen
  • Einstellungen mit F10 speichern und beenden

Kontrolliere kurz, ob die Änderungen den gewünschten Erfolg gebracht haben.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-stelle-ich-die-rote-led-am-kartenleser-aus

Bitte prüfe mit dem Programm Memtest86: (Link zum Download), ob ein Defekt vorliegt.

Mit einem Klick auf den Link gelangst du zum Download. Entpacke nach der Installation das Programm.

Starte das Programm „imageUSB“. Im Programm wählst Du dann im 1. Schritt den USB-Stick aus, auf welches das Testprogramm geschrieben soll (WICHTIG!!!: Alle Daten auf diesem USB-Stick werden gelöscht!!!).
Danach kannst Du unter dem 4. Schritt auf „Write to UFD“ klicken, damit das Programm den Erstellungsprozess startet.

Nachdem das Programm den USB Test Stick erstellt hast, kannst Du das Programm schließen.
Danach startest Du das Gerät neu und drückst beim Neustart (noch vor dem Logo-Screen) direkt die Taste F8 so oft hintereinander, bis Du ins Bootmenü gelangst. Bei einigen Mainboards ist es eine andere F-Taste, diese wird kurz beim Booten erwähnt. Im Zweifelsfall neustarten und F8-F12 ausprobieren.

Dort wählst Du dann die Option „UEFI: „Name des USB-Sticks“ -Partition 1“ aus. Nun sollte der Speichertest, solange keine Maus- oder Tastatureingaben gemacht werden, von allein starten. Sollte der Test widererwartend nicht von allein starten, kannst Du im Menü mit der Maus auf „Start Test“ klicken, um den Test manuell zu starten.

Sollte ein Fehler auftreten entferne ggf. einen der beiden RAM-Speichermodule und wiederhole den Test.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/habe-einen-defekten-speicher-ist-mein-arbeitsspeicher-defekt

WICHTIG: Du benötigst einen bootfähigen USB-Stick



Für die Neuinstallation stellt Microsoft ein Programm zur Verfügung (Media Creation Tool). 
Zunächst erstellen wir uns dafür einen bootfähigen USB-Stick.

Nach der Erstellung des USB Installations-Stick mit Hilfe des Media Creation Tool, führst Du wie folgt eine Neuinstallation durch:

  1. Wichtig: Den USB Stick VOR DEM Neustart des PCs in den USB-Anschluss stecken
  2. Beim Start F8 oder F11 drücken, um in das Bootmenü zu gelangen (korrekte F-Taste wird beim Logo angezeigt)
  3. Dort wählst Du die Option UEFI: (Der Name des USB-Sticks) aus
  4. Nun sollte die Installation von Windows 10 von Deinem USB-Stick starten
  5. Bei der Installation kannst Du den Windows Key eingeben. Sollte keine Verbindung zum Internet bestehen, kann dieser auch problemlos später eingegeben werden. Dazu die Option „ich habe keinen Key“ bei der Installation auswählen.
https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-installiere-ich-windows-neu

Windows 10 ordnet bei jeder Installation die digitale Lizenz Deiner PC-Hardware automatisch zu.

Wenn Du wichtige Bauteile, wie zum Beispiel das Mainboard, austauscht, dann ist das Betriebssystem nicht mehr in der Lage die Lizenz abzugleichen.

Daher muss Dein Memory PC für solche gravierenden Änderungen vorbereitet werden.

So bereitest Du den Memory PC für die Änderung vor:

Überprüfen ob Windows aktiviert ist
Gehe auf "Start" - "Einstellungen" - "Update & Sicherheit" und dann auf "Aktivierung" (oder gebe ins Windows Eingabefeld das Wort "Aktivierung" ein).

Sollte Windows nicht aktiviert sein, dann schließe denAktivierungsvorgang mit Eingabe Deines Windows Lizenz-Schlüsselsab.

Zuordnen der Windows 10-Lizenz zum Microsoft-Konto



Für eine spätere Reaktivierung ist eine Verknüpfung Deines Windows mit dem eigenen Microsoft Konto nützlich.
Zunächst muss festgestellt werden, ob Dein Microsoft-Konto mit Deiner digitalen Lizenz für Windows 10 verknüpft ist. Dazu schaue bei "Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung" nach. Wenn eine Verknüpfung existiert, dann siehst Du die Meldung: "Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert."
Liest Du diese Meldung nicht, dann verknüpfe Dein Konto wie folgt:

  1. Um ein Microsoft Konto hinzuzufügen, musst Du als Administrator angemeldet sein (Überprüfung:Einstellungen > Konten > Ihre Informationen")
  2. Nachdem Du überprüft hast, ob Du Administrator bist und Dein Microsoft-Konto verwendest, kehre zur Seite Aktivierung zurück, wähle Konto hinzufügen aus, gebe Dein Microsoft-Konto und Kennwort ein, und wähle anschließend Anmelden aus.
  3. Nachdem Dein Microsoft-Konto hinzugefügt wurde, wird auf der Seite Aktivierung Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert angezeigt.

Reaktivieren von Windows 10 nach einer Änderung der Hardware

WICHTIG: DEIN PC MUSS MIT DEM INTERNET VERBUNDEN SEIN

Ausführen der Problembehandlung „Aktivierung“

Ist Deine Lizenz mit Deinem Windows Konto verknüpft, dann kannst Du die Problembehandlung "Aktivierung" benutzen, um Dein Windows nach einer Hardwareänderung wieder zu reaktivieren.

  1. Wähle Start, dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung und anschließend Problembehandlung aus.
  2. Es wird eine Meldung angezeigt, dass Windows nicht auf Ihrem Gerät aktiviert werden kann.
    Wähle "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert" und danach "Weiter" aus.
  3. Gebe Dein verbundenes Microsoft-Konto und das Kennwort ein, und wähle dann "Anmelden" aus.
    Die Problembehandlung funktioniert nur mit dem verbundenen Microsoft-Konto.
  4. Wähle aus der Liste der verknüpften Geräte das aktuell verwendete Gerät aus, aktiviere danach das Kontrollkästchen neben "Dies ist das aktuell verwendete Gerät", und wähle anschließend Aktivieren aus.

Wenn Dein aktuell verwendetes Gerät nicht in der Ergebnisliste angezeigt wird, stelle sicher, dass Du über dasselbe Microsoft-Konto angemeldet bist, das mit der digitalen Windows 10-Lizenz auf Deinem Gerät verknüpft ist. Sollte eine Reaktivierung immer noch nicht möglich sein, überprüfe bitte, ob Dein Windows aktiviert ist oder die maximale Anzahl von Reaktivierungen überschritten wurde.

Wenn Windows 10 beim Kauf Deines PCs nicht vorinstalliert war und Du einen Product Key für das Upgrade auf Windows 10 verwendet hast, benötigst Du denselben Product Key nach der Hardwareänderung.

Wähle Start dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung > Product Key ändern aus, und gebe den Product Key ein.

Wenn Du eine Verkaufsversion von Windows 10 auf Deinem PC mit einem Product Key für Windows 10 installiert und dann Hardwareänderungen vorgenommen hast, führe dieselben Schritte mit dem Product Key für Windows 10 aus.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-reaktiviere-ich-mein-windows-nach-einer-aenderung-der-hardware

Bitte logge Dich ganz normal auf PayPal.com mit Deinem Konto ein. Mit dem Button "Geld senden" kannst Du die Überweisung auf unsere E-Mail-Adresse "info@memorypc.de" vornehmen. Als Referenz kannst Du für die schnellste Abwicklung die Auftragsnummer bzw. Kundennummer angeben. Sobald wir das Geld verbuchen können, wir deine Bestellung bearbeitet.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/wie-zahle-ich-nachtraeglich-per-paypal-per-paypal-ohne-bestellprozess-zahlen

Nehme so schnell wie möglich mit uns Kontakt auf.
Am besten per Telefon: 04453 - 48 36 0-0  ( Montag-Freitag 10.00 - 17.00 Uhr).



Alternative kannst du uns auch eine E-Mail schreiben (info@memorypc.de) oder nutze das Kontaktformular .Vergesse bitte nicht die Angabe einer Rückrufnummer.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/ich-hab-einen-falschen-artikel-erhalten-bei-meiner-bestellung-fehlt-etwas

Du bekommst weniger Festplattenspeicher angezeigt, als Du bestellt hast? Das muss kein Fehler sein!



Überprüfe zunächst mit der "Datenträgerverwaltung" Deine Festplatten;
Klicken mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der linken unteren Ecke.



Dort kannst Du nun genau erkennen, welche Festplatten erkannt werden und welche Größe diese haben. Durch eine unterschiedliche Berechnung zeigt Windows eine etwas geringere Speichergröße an. So geben Festplattenhersteller ihre Festplattengröße in 1024 Bytes an. Windows rechnet jedoch mit binären 240 Bytes. Dadurch werden zum Beispiel aus 1024 Gigabyte bei Herstellern "nur 931 Gigabyte bei Windows – ohne, dass die eigentliche Festplatte kleiner wird.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/allgemeine-fragen-und-antworten-zu-memory-pc/warum-zeigt-meine-festplatte-weniger-an-meine-festplatte-ist-kleiner-als-bestellt

Bei dem Betrieb eines Memory PC setzt sich mit der Zeit Staub im und am Gehäuse fest, das sich negativ auf den PC auswirken kann. Das ist vollkommen normal und nicht zu verhindern. Zum Beispiel werden Lüfter-Geräusche deutlich lauter, wenn diese "zugestaubt" sind.

Deswegen ist es angebracht, dass Du Deinen Memory PC von Zeit zu Zeit reinigst. Dabei richtet sich die Häufigkeit der Reinigung grundsätzlich nach der Nutzungsart und dem Nutzungsort. Generell ist es ratsam, seinen Memory PC von Staub- Nikotin, Feuchtigkeit- und Tierhaaren fernzuhalten.

Reinigung von außen:


Das Gehäuse des Computers reinigst Du am besten mit einem feuchten - auf keinen Fall NASSEN - Tuch. Am besten geeignet sind Microfasertücher. Es darf unter keinen Umständen Feuchtigkeit in das Gehäuse gelangen. Für die Reinigung von Tastaturen und Front-Lüftern, sowie Gitteröffnungen eignet sich am besten Druckluftspray. Nutze KEINE Staubsauger oder Kompressoren - deren übermäßige Leistung kann zu Schäden führen.

Reinigung von innen:


Das Öffnen der Gehäusewand ist selbstverständlich erlaubt und stellt keinen Garantieverlust dar. Für das Reinigen von allen Innenteilen empfehlen wir AUSSCHLIESSLICH Druckluftspray, Dabei ist darauf zu achten, dass Kühler, Lüfter, RAM und Grafikkarten mit einer Hand festzuhalten, um Materialüberlastungen zu vermeiden.

Sollte sich irgendwo festsitzender Schmutz angelagert haben, nutze einen weichen Pinsel zur Lockerung des Schmutzes. NUTZE AUF KEINEN FALL, Feuchtigkeit oder Reinigungsmittel.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/wie-reinige-ich-meinen-memory-pc-wie-warte-ich-meinen-computer-wartung

Die Garantie eines Memory PC Systems bleibt erhalten, wenn Du Dein System fachgerecht auf- oder umrüstest. Beachte jedoch, dass unsere Garantie keine Schäden abdeckt, die durch die Auf- oder Umrüstung entstehen. Dies betrifft nur das beschädigte Bauteil, nicht das gesamte System.

https://www.memorypc.de/haeufig-gestellte-fragen/die-memory-pc-computer-systeme/darf-ich-meinen-memory-pc-aufruesten/umruesten