Wir liefern nach:
Wir versenden mit:
-
Vorab-austausch
ohne lange Wartezeiten -
kostenlose retoure
Auf alle Artikel im Shop -
pcs made in germany
Gefertigt und getestet in Friesland -
grüner strom
Reduzierung des CO2-Ausstoß -
pc konfigurator
Mit umfangreicher Auswahl -
burn-in test
Für ein stabiles PC-System
Strahlende Angebote
GeForce RTX 40-Serie
Die Grafikprozessoren der NVIDIA® GeForce RTX™ 40-Serie sind mehr als schnell – für Gamer und Entwickler. Sie basieren auf der ultraeffizienten NVIDIA Ada Lovelace-Architektur, die sowohl bei Leistung als auch bei KI-gestützter Grafik einen Quantensprung ermöglicht.

The Ultimate Platform for Gamers and Creators
Powered by GeForce RTX 40 Series and DLSS 3

NVIDIA Ada Lovelace-Architektur

Dedizierte Raytracing-Recheneinheiten

NVIDIA DLSS 3

NVIDIA Reflex-Plattform mit geringer Latenz

NVIDIA Encoder

RTX Video Super Resolution und NVIDIA Broadcast

NVIDIA studio

Game Ready- und Studio-Treiber
NVIDIA DLSS 3
Maximale FPS. Maximale Qualität. Angetrieben durch AI.
DLSS ist ein revolutionärer Durchbruch bei der AI-Grafik zur Steigerung der Leistung. DLSS 3 nutzt die neuen Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und den Optical-Flow-Beschleuniger auf Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie, um mithilfe von AI zusätzliche Frames zu erstellen und die Bildqualität zu verbessern.

*Aufgezeichnet mit der GeForce RTX 4090 bei 3840 x 2160, den höchsten Einstellungen und im Raytracing-Fahrmodus.
Raytracing
Hyperrealistisch. Hyperschnell.
Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation kannst du so unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.



NVIDIA Reflex
In Millisekunden gemessener Sieg.
Grafikprozessoren der NVIDIA Reflex- und GeForce RTX 40-Serie bieten die niedrigste Latenz und die beste Reaktionsgeschwindigkeit für den ultimativen Wettbewerbsvorteil. Reflex wurde entwickelt, um die Systemlatenz zu optimieren und zu messen, und bietet schnellere Zielerfassung, kürzere Reaktionszeiten und die beste Zielgenauigkeit für wettkampforientierte Spiele.

Weiter mit AI,
Schneller auf RTX
Hol dir die AI-Leistung der nächsten Generation mit Geforce RTX.
Hol dir die AI-Leistung der nächsten Generation mit GeForce RTX. Entdecke die Vorteile von RTX AI. GeForce RTX™-GPUs wurden für das AI-Zeitalter entwickelt und verfügen über spezialisierte AI-Tensor-Recheneinheiten, die bahnbrechende Leistung und revolutionäre Funktionen bieten. Von mehr Kreativität und ultraeffizienter Produktivität bis hin zu blitzschnellem Gaming: RTX bietet die ultimative AI-Leistung auf Windows-PCs.

NVIDIA Studio
Deine Ideen, beschleunigt durch NVIDIA Studio
Hol dir die AI-Leistung der nächsten Generation mit Geforce RTX.
Mit NVIDIA Studio kannst du bei deinen kreativen Projekten den nächsten Schritt machen. Dank der neuen dedizierten Hardware bietet die RTX 40-Serie unübertroffene Leistung bei 3D-Rendering, Videobearbeitung und Grafikdesign. Erlebe funktionsreiche RTX-Beschleunigungen in kreativen Top-Apps, erstklassige NVIDIA Studio-Treiber, die für maximale Stabilität entwickelt wurden, und eine Suite exklusiver Tools, die die Leistung von RTX für KI-gestützte kreative Workflows nutzen.


© 2024 NVIDIA Corporation. NVIDIA, das NVIDIA-Logo, GeForce, GeForce Experience, GeForce RTX und G-SYNC sind Marken bzw. eingetragene Marken der NVIDIA Corporation in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen Marken und Copyrights sind das Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
NVIDIA Gaming PC - Ultimatives Raytracing für Dein Game
51 Produkte gefunden
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- GIGABYTE A620M H
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- MSI A520M Pro
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- MSI Pro H610M-E DDR5
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 500 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB
- MSI A520M Pro
- 500 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- MSI B550-A Pro
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i7-12700KF, 12x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i7-12700KF, 12x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 3050 - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 500 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- GIGABYTE B550 Gaming X V2
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- MSI A520M Pro
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i5-14600KF, 14x 3.50GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12GB
- MSI Z790 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 7 8700F, 8x 4,10Ghz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- GIGABYTE A620M H
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti - 16GB
- GIGABYTE B650 UD AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 500 GB M.2 SSD Crucial P310
- Intel Core i7-14700KF, 20x 3.40GHz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- MSI Z790 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- Intel Core i7-12700KF, 12x 3.60GHz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- MSI Z790 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- GIGABYTE B550 Gaming X V2
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- GIGABYTE B650 UD AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 500 GB M.2 SSD Crucial P310
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 3050 - 6GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 500 GB M.2 SSD Crucial P310
Ein NVIDIA-Gaming-PC ist ein leistungsstarker Gaming PC von Memory PC, der speziell für das Spielen von grafikintensiven Videospielen optimiert ist. Er verwendet eine NVIDIA-Grafikkarte (GPU) als wesentlichen Bestandteil, um eine hohe Bildqualität und flüssige Performance sicherzustellen.
Hier sind einige grundlegende Komponenten eines typischen NVIDIA-Gaming-PCs
- Grafikkarte (GPU): Eine NVIDIA-Grafikkarte wie die GeForce RTX 30-Serie (z.B. RTX 3080 oder RTX 3070) oder die neueren 40er-Serie (z.B. RTX 4080 oder RTX 4070) wird normalerweise in Gaming-PCs verwendet. Diese Grafikkarten sind bekannt für ihre Leistung und Ray-Tracing-Fähigkeiten.
- Prozessor (CPU): Ein leistungsstarker Prozessor wie der Intel Core i7 oder i9, oder ein AMD Ryzen 7 oder 9 ist wichtig, um ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
- Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 16 GB RAM ist empfehlenswert für Gaming-PCs, um eine reibungslose Multitasking-Fähigkeit zu bieten. 32 GB (Wähle diese Option im Memory PC Konfigurator) oder mehr werden für anspruchsvollere Spiele und Anwendungen benötigt.
- SSD/Festplatte: Eine Kombination aus SSD (Solid-State-Drive) und HDD (Hard Disk Drive) ist üblich. Eine SSD wird oft für das Betriebssystem und häufig genutzte Anwendungen verwendet, während eine größere HDD für die Speicherung von Spielen und anderen Daten verwendet wird.
- Netzteil (PSU): Ein ausreichend starkes Netzteil ist erforderlich, um die gesamte Hardware des Gaming-PCs zuverlässig mit Strom zu versorgen.
- Kühlung: Eine gute Kühlung ist entscheidend, um die Systemtemperaturen niedrig zu halten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern. Luftkühlung oder Flüssigkühlung können verwendet werden, abhängig von den individuellen Anforderungen und dem Budget.
- Gehäuse: Ein gut durchdachtes Gehäuse ist wichtig für die optimale Anordnung der Komponenten, Kabelmanagement und Luftstrom.