09.12.23
The Witcher 4: Wird Geralt noch Protagonist sein oder nicht?
CD Projekt ist noch hart an der Arbeit an den DLCs für Cyberpunk 2077. Das nächste Projekt steht für sie aber jetzt schon fest: The Witcher 4, intern Project Polaris genannt. Fans können jetzt schon kaum auf den nächsten Teil der Serie warten, der auch als The Witcher: A New Saga Begins bekannt ist.
The Witcher 4 'Polaris': Neue Enthüllungen zu Geralts Rolle im neuen Spiel
In einem Interview mit Lega Nerd hat Game Director Sebastian Kalemb erklärt, dass wegen der großen Zeitspanne zwischen den Spielen nicht mehr angenommen werden sollte, dass Spieler mit der Witcher-Serie vertraut sind. Deswegen soll The Witcher 4 sowohl ein guter erster Einstiegspunkt für Spieler, die sonst nie von The Witcher gehört haben, als auch eine packende Fortsetzung der Serie für Fans sein.
Bedeutet das, dass Geralt noch dabei sein wird? Naja, nicht unbedingt. Er könnte durchaus noch im Spiel auftauchen, aber es ist möglich, dass ein anderer Charakter wie Ciri ihn als Protagonisten ablöst. Das Setting und die Atmosphäre der Serie sollen aber intakt bleiben.
Der Release von The Witcher: A New Saga Begins soll in oder nach 2025 passieren. CD Projekt RED hat aber vor, alle drei Teile der neuen Trilogie relativ zeitnah zu veröffentlichen, also sollte zumindest zwischen den Releases die Wartezeit etwas kürzer sein.
The Witcher 4 wird CDPRs erstes Projekt in Unreal Engine 4 sein. Ihre selbst entwickelte Engine, die schon für The Witcher 2 verwendet wurde, geht also endlich in den Ruhestand.
Über 60% der Entwickler von CD Projekt RED arbeiten bereits an The Witcher 4. Viel haben sie von ihrer Arbeit aber noch nicht geteilt, also werden wir uns noch etwas gedulden müssen, bis wir endlich echtes Gameplay vom Spiel zu sehen kriegen.
(Bildquelle: WallpaperCave)
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- Intel Arc B580 - 12GB - ASRock Challenger OC
- GIGABYTE H610M H V3
- 500 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S50 Core
- AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 7 9700X, 8x 3.80GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB
- MSI Pro B650-S WIFI
- 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3