Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

29.04.24

Steam verschärft Richtlinien zur Rückerstattung

Steam-Richtlinien

Die Rückerstattungsrichtlinien von Steam waren bisher recht locker und viele Spieler konnten unter bestimmten Umständen hunderte von Spielstunden ansammeln und trotzdem ihr Geld zurückbekommen. Damit ist nun Schluss mit den neuen Richtlinien auf Steam.

Acht Jahre lang waren die Richtlinien die gleichen: wer auf Steam ein Spiel kauft und innerhalb von zwei Wochen nach dem Kauf lediglich zwei Stunden spielt, kann sein Geld zurückerhalten, ohne Fragen gestellt zu bekommen.

Richtlinien zur Rückerstattung auf Steam werden verschärft

Mit diesen großzügigen Regelungen war es das nun – ein bisschen, zumindest. Die bisherigen Richtlinien bezogen sich nämlich bloß auf die Spielzeit, die nach dem offiziellen Release der jeweiligen Spiele angesammelt wurde. Early Access war demnach von der Spielzeit ausgeschlossen.

Das ein oder andere Spiel befindet sich jedoch ganz schön lange in der Early Access-Phase, bevor es als eigenständiges Spiel ganz offiziell auf den Markt kommt. Da konnte es schon einmal vorkommen, dass hunderte von Stunden in einem Early Access-Titel angesammelt wurden und trotzdem konnten Spieler nach dem offiziellen Release ihr Geld zurückbekommen – völlig egal, ob sie nun nur eine oder vierhundert Stunden gezockt haben.

Genau dort setzt die Änderung der Steam-Richtlinien an: Early Access sowie Advanced Access werden nun in die Spielzeit miteinbezogen. “Wenn Sie einen Titel vor dem Veröffentlichungsdatum auf Steam kaufen, gilt für Rückerstattungen im Allgemeinen eine Spielzeitbegrenzung von maximal zwei Stunden. Die 14-tägige Frist für Rückerstattungen beginnt erst mit dem Datum der Vollveröffentlichung,” heißt es in den aktualisierten Richtlinien.

Die Frist bleibt also die gleiche und bezieht sich immer noch auf den offiziellen Release des fertigen Spiels, doch es ist nicht mehr möglich, tagelang den Early Access zu suchten und trotzdem die Rückerstattung auszunutzen. Wer also vor dem offiziellen Release merkt, dass das Spiel nichts für einen ist, sollte sich ab jetzt lieber früher als später sein Geld zurückholen.

(Bildquelle: Valve) 

HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 9800X3D 8x4.70GHz | 32GB DDR5 | RX 7900 XTX 24GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
  • 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD Crucial P310
2.279,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 7900 GRE 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
  • MSI Pro A620M-E
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
1.169,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Custom Wasserkühlungs PC iCUE | Intel Core i9-14900KS 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 4080 Super 16GB DLSS 3 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB - INNO3D iCHILL Frostbite
  • MSI MPG Z790 Carbon WIFI
  • 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
4.399,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Game2Gether GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700X 8x4.50GHz | 32GB DDR5 | RX 7700 XT 12GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
  • MSI Pro B650-S WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
1.579,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
RGB PC iCUE | Intel Core i5-14600KF 14x3.50GHz | 32GB DDR5 | RTX 4060 Ti 8GB DLSS 3 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-14600KF, 14x 3.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
  • MSI Z790 Gaming Plus WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
1.629,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.