23.11.23
GameMaker ist ab sofort gratis für Hobbyentwickler
(Bildquelle: YoYo Games)
GameMaker Studio ist eine von YoYo Games bereitgestellte Spieleentwicklungsplattform, die es ermöglicht, 2D- und teilweise auch 3D-Spiele ohne besonderes Vorwissen zu entwickeln. Das macht sie natürlich perfekt für Anfänger und Hobbyentwickler, die in ihrer Freizeit etwas mit Spieleentwicklung tüfteln wollten.
Bisher war dieser Spaß für einen einmaligen Softwarekauf zu haben. Aber das hat sich nun geändert!
· Steam lässt euch bald Spiele verstecken
GameMaker ist ab sofort für nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos
Pünktlich zu Thanksgiving haben YoYo Games ihrer Entwicklercommunity ein herzerwärmendes Geschenk vorbereitet: Ab sofort stellen sie GameMaker auf allen Plattformen (Konsolen ausgeschlossen) für den nicht kommerziellen Gebrauch gratis zur Verfügung! Gleichzeitig haben sie eine neue kommerzielle Softwarelizenz für eine einmalige Zahlung eingeführt.
Auf ihrer offiziellen Webseite findest du mehr zu diesem Angebot!
Diese großzügige Geste ist anscheinend ein Dank an ihre Community. Seit es der Opera-Familie beigetreten ist, hat GameMaker seine Nutzerbasis verdreifachen können.
Inzwischen wurden über 6.000 Spiele auf gx.games veröffentlicht, was die Beliebtheit der Plattform bei neuen Entwicklern demonstriert. Da einige Universitäten inzwischen sogar einen Game Design-Studiengang anbieten, ist es einfacher denn je, zu einem Game Designer zu werden.
GameMaker ist anfängerfreundlich und perfekt für Studenten, junge Entwickler und so ziemlich jeden, der Interesse an der Spieleentwicklung hat. Wenn du dazu gehörst, steht dir also nichts mehr im Weg!
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
- MSI Pro A620M-E
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- AMD Radeon RX 6750 XT - 12GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 500 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S50 Core
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- AMD Radeon RX 6750 XT - 12GB
- MSI B550-A Pro
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- NVIDIA GeForce RTX 4090 - 24GB
- GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310