Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

02.05.24

Geoguessr in Fortnite: So testest du dein Wissen

Fortnite-Geoguessr

Die Online-Sensation Geoguessr ist ja gut und schön, doch da geht noch mehr: man kann nämlich ganz easy zwei gute Spiele verbinden, indem man das Geoguessr-Prinzip auf die Fortnite-Insel anwendet.

Geoguessr war eine ganze Weile insbesondere bei Streamern im Hype, die sich darin gemessen haben, wer am akkuratesten einen zufällig ausgewählten Ausschnitt von Google Street View dem jeweiligen Ort zuordnen kann. Wer sich in der echten Welt weniger gut auskennt, dafür jedoch auch blind auf der Fortnite-Insel zurechtkommt, kann sich jetzt beweisen.

So spielst du Fortnite Geoguessr

Wie die Original-Variante von Geoguessr ist es auch nicht schwer, die Fortnite-Version davon zum Laufen zu kriegen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein Gerät deiner Wahl, (hoffentlich stabiles) Internet und deine Fortnite-Ortskenntnis. Damit geht es ab auf die offizielle Website, auf der du dann auswählen kannst, welche Map du spielen möchtest – die aus Chapter eins, zwei, drei oder vier oder alle zusammen, was darfs sein?

Im Spiel findest du dich dann auf einem zufällig gewählten Ort auf der Karte wieder und deine Aufgabe ist es, herauszufinden, wo genau du dich in der Fortnite-Welt befindest. Dafür gibt dir natürlich deine Umwelt die besten Hinweise und mithilfe von Gebäuden oder anderen Merkmalen der Umgebung kannst du dich hoffentlich orientieren.

Wenn du denkst, dass du dich zurechtfindest und weißt, wo du bist, markierst du deinen geschätzten Standort auf der Karte. Danach wird der Abstand deiner Schätzung und dem echten Standort gemessen – je kürzer der ist und je genauer du deine Schätzung abgegeben hast, desto mehr Punkte staubst du ab.

Wenn du also von dir denkst, dass du dich auf der Insel besser auskennst als alle anderen, ist Fortnite Geoguessr die perfekte Möglichkeit, um deine Ortskenntnis unter Beweis zu stellen. Selbstverständlich macht das alles im Multiplayer am meisten Spaß!

(Bildquelle: Epic Games)

HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 9800X3D 8x4.70GHz | 32GB DDR5 | RX 7900 XTX 24GB | 2TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
  • 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
2.299,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 7900 GRE 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
  • MSI Pro A620M-E
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
1.169,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Custom Wasserkühlungs PC iCUE | Intel Core i9-14900KS 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 4080 Super 16GB DLSS 3 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB - INNO3D iCHILL Frostbite
  • MSI MPG Z790 Carbon WIFI
  • 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
4.399,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Game2Gether GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700X 8x4.50GHz | 32GB DDR5 | RX 7700 XT 12GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
  • MSI Pro B650-S WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
1.539,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
RGB PC iCUE | Intel Core i5-14600KF 14x3.50GHz | 32GB DDR5 | RTX 4060 Ti 8GB DLSS 3 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-14600KF, 14x 3.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
  • MSI Z790 Gaming Plus WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
1.649,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.