Office PC + Multimedia PC

Office PCs von MEMORY:PC® sind die optimalen Begleiter für alle Anwendungen daheim und im Büro: egal ob Surfen, Chatten und Arbeiten Dabei sind unsere Systeme immer optimal aufeinander abgestimmt, konfigurierbar und deswegen besonders günstig! 

Office PC + Multimedia PC Office PCs von  MEMORY: PC ® sind die optimalen Begleiter für alle Anwendungen daheim und im Büro: egal ob Surfen, Chatten und Arbeiten Dabei sind... mehr erfahren »
Fenster schließen

Office PC + Multimedia PC

Office PCs von MEMORY:PC® sind die optimalen Begleiter für alle Anwendungen daheim und im Büro: egal ob Surfen, Chatten und Arbeiten Dabei sind unsere Systeme immer optimal aufeinander abgestimmt, konfigurierbar und deswegen besonders günstig! 

Topseller
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 3
3 von 3

Office PC konfigurieren und bestellen

Ein Office-PC ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags, egal ob du selbstständig bist oder in einem Unternehmen arbeitest.

Damit du effizient und komfortabel arbeiten kannst, sollte dein Büro-PC die richtige Ausstattung und Leistung bieten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du bei der Auswahl eines Office-PCs achten solltest und welche Komponenten besonders wichtig sind.

  1. Prozessor (CPU): Für Büroarbeiten reicht in der Regel ein Intel Core i5 oder ein AMD Ryzen 5 aus. Diese Prozessoren bieten genug Leistung für alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Web-Browsing.
  2. Arbeitsspeicher (RAM): Mindestens 8 GB RAM sind empfehlenswert, um mehrere Anwendungen gleichzeitig ohne Leistungseinbußen nutzen zu können. Für anspruchsvollere Aufgaben oder Multitasking solltest du 16 GB RAM in Betracht ziehen.
  3. Speicher: Eine Solid State Drive (SSD) ist eine gute Wahl, da sie schneller und zuverlässiger ist als herkömmliche Festplatten (HDD). Eine SSD mit mindestens 256 GB Speicherkapazität ist empfehlenswert, um das Betriebssystem, Programme und wichtige Dateien zu speichern. Eine zusätzliche HDD kann für die Speicherung von größeren Datenmengen verwendet werden.
  4. Grafikkarte (GPU): Für Büroarbeiten ist eine dedizierte Grafikkarte oft nicht notwendig. Die in den meisten Prozessoren integrierten Grafiklösungen (z.B. Intel UHD Graphics oder AMD Radeon Vega) reichen für die meisten Anwendungen aus. Wenn du jedoch regelmäßig mit grafikintensiven Programmen arbeitest, solltest du eine dedizierte Grafikkarte in Betracht ziehen.

Vergiss nicht, regelmäßig nach Updates und Treibern für deine PC-Komponenten zu suchen, um die bestmögliche Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Mit einem gut ausgestatteten Office-PC von Memory PC, den Du frei konfigurieren kannst, kannst du effizient arbeiten und dich auf deine täglichen Aufgaben konzentrieren.