Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

11.05.23

Das macht der seltsame runde Knubbel an eurem Laptop-Ladekabel

notebook-netzwerkkabel

Laptops sind aus heutigen Büros kaum noch wegzudenken und wie ich auch, arbeiten verdammt viele Menschen tagtäglich mit Laptops oder Notebooks. Aber obwohl ihr einen Großteil eures Lebens vor diesen praktischen Klapp-PCs verbringt, haben vermutlich die wenigsten sich ihr Laptop-Ladekabel mal genauer angeschaut, oder? Wer das Kabel doch mal genauer unter die Lupe nimmt, wird schnell einen seltsamen runden Zylinder finden, der das Kabel umschließt. Was der macht, ist jedoch erstmal schleierhaft und auch wenn sich viele jetzt denken „Ist mir auch egal“, müsst ihr zugeben, dass ihr jetzt schon neugierig geworden seid…

War ich auch, als mir der seltsame Knubbel das erste Mal aufgefallen ist und deshalb ist es heute meine Aufgabe, euch zu erklären, was ein Entstörfilter überhaupt ist und warum euer Laptop-Ladekabel den braucht. 

Was ist ein Entstörfilter?

Dass der runde Zylinder an eurem Ladekabel ein Entstörfilter ist, wissen wir jetzt also schon, aber was macht er eigentlich? Der Entstörfilter, auch Mantelwellenfilter genannt stellt sicher, dass andere elektronische Geräte in der Nähe eures Laptops nicht gestört werden (daher der Name)

Das war die simple Erklärung, aber wir wollen natürlich mehr wissen. Warum stört unser Laptop denn überhaupt andre Geräte und wie kann so ein komischer Knubbel am Kabel das verhindern?

Elektronische Geräte sind in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit ihnen kommen auch elektromagnetische Wellen, die zu Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten führen können. Ein Beispiel wäre hier euer WLAN, das auf derselben Wellenlänge wie das Laptop-Ladekabel funken kann und so Probleme mit der Verbindung verursacht. Aber auch Monitore und Lautsprecher können durch die elektromagnetischen Wellen zum Flackern oder Rauschen gebracht werden. 

Um diese Probleme zu vermeiden, gibt es den Entstörfilter am Laptop-Ladekabel. Der Filter absorbiert sämtliche Mantelwellen und verhindert so, dass elektromagnetische Wellen nach außen abgegeben werden. Der Ferritkern im Inneren des Filters ist ein Material, das kaum elektrisch leitend ist und somit die Wellen absorbieren kann. Der seltsame Zylinder an eurem Ladekabel stellt also sicher, dass andere elektronische Geräte nicht gestört werden und so keine Probleme mit eurem WLAN oder ähnlichem bekommt.

Der ein oder andere von euch wird jetzt vielleicht Panik bekommen, weil sein Laptop-Ladekabel gar keinen sichtbaren Entstörfilter hat – ein Mac-Ladekabel zum Beispiel verzichtet auf den Knubbel. Aber keine Sorge, gerade bei neueren Geräten wird der Entstörfilter oft schon im Gerät integriert und muss somit nicht mehr am Ladekabel angebracht werden.

Bildnachweis: @fabrikasimf (Freepik.com)

Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.