Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

22.01.24

Fortnite Crossplay: Aktivieren und Deaktivieren auf allen Plattformen

Fortnite-Crossplay

In Fortnite gibt es Crossplay Funktionen, was bedeutet, dass du nicht nur mit Spielern auf derselben Plattform wie deiner eigenen (zum Beispiel PlayStation) spielen kannst, sondern auch mit Spielern auf anderen Plattformen (wie Xbox oder PC). Die Meinungen dazu sind gespalten, aber egal, wie du dazu stehst, hier ist eine Anleitung, wie du Crossplay aktivieren oder deaktivieren kannst.

Voraussetzungen für Crossplay in Fortnite

Um Crossplay in Fortnite zu aktivieren, benötigst du zunächst einen Epic-Account. Wenn du am PC spielst, hast du diesen Schritt bereits erledigt. Xbox- und PlayStation-Spieler müssen jedoch zunächst ihr Konto mit einem Epic-Account verbinden.
Folge diesem Link und klicke oben rechts auf "Profil", um dein Konto mit einem Epic-Account zu verbinden. Gleiches gilt für Nintendo Switch-Spieler: Erstelle einen Epic-Account! Anschließend musst du den Epic Games Launcher herunterladen. Jetzt kannst du über das Auswahlmenü bereits Freunde von anderen Plattformen hinzufügen, um mit ihnen zu spielen. Achte darauf, die Epic-Account-Namen korrekt zu schreiben, damit du sie auch findest. Jetzt bist du startklar! Wenn du mit deinen Freunden spielst, ist Crossplay automatisch aktiviert.
In Crossplay-Teams werden die Spieler bevorzugt ins Matchmaking der am höchsten platzierten Plattform geworfen. Die Reihenfolge dafür lautet:

  1. PC
  2. Konsolen (PS4, Xbox One)
  3. Mobile

Das Matchmaking orientiert sich immer am Spieler mit der am höchsten platzierten Plattform im Team. Solltest du also einen PC-Spieler in deinem Team haben, werdet ihr vermutlich in PC-Lobbys landen. Du kannst Crossplay jedoch auch manuell aktivieren und deaktivieren, sobald du einen Epic-Account hast.

Crossplay in Fortnite aktivieren und deaktivieren

Viele Spieler bevorzugen das Spielen ohne Crossplay, vor allem, weil PC-Spieler als ziemlich kompetitiv gelten und es als Konsolenspieler nicht immer einfach ist, gegen sie anzutreten. Wir zeigen dir nun Schritt für Schritt, wie du Crossplay auf jeder Plattform aktivieren und deaktivieren kannst.

PlayStation Crossplay

Öffne das Menü, indem du die Starttaste drückst, und wähle das Zahnradsymbol aus.

  1. Wähle "Einstellungen".
  2. In den Einstellungen öffne den Tab "Konto und Datenschutz".
  3. Scrolle herunter zu "Gameplay-Privatsphäre", wo du auch die Einstellung "Plattformübergreifendes Spielen zulassen" findest.
  4. Stelle die Option auf "Ja", um plattformübergreifendes Spielen zu aktivieren, oder auf "Nein", um es zu deaktivieren.

Nintendo Switch Crossplay

Nintendo Switch User müssen genau die gleichen Schritte wie bei der PlayStation angehen. Easy peasy!

Xbox Crossplay

Für die Xbox sind die Schritte zur Aktivierung oder Deaktivierung von Crossplay in Fortnite etwas anders. Befolge die folgenden Anweisungen:

  1. Drücke die Xbox-Taste auf dem Controller, um den Guide zu öffnen.
  2. Gehe zu "Profil & System" > "Einstellungen" > "Konto".
  3. Wähle "Datenschutz und Onlinesicherheit" > "Xbox-Datenschutz" > "Details anzeigen und anpassen".
  4. Navigiere zum Reiter "Kommunikation und Multiplayer". Wähle "Zulassen", um Crossplay zu aktivieren, und "Blockieren", um Crossplay zu deaktivieren.

Das ist so ziemlich alles, was du über Crossplay in Fortnite wissen musst. Ob du es aktivierst oder nicht, bleibt dir überlassen. Wir empfehlen jedoch, dich an folgendem Kriterium zu orientieren: Wenn du eher kompetitiv spielst, deaktiviere Crossplay, um gleiche Bedingungen für alle Spieler zu gewährleisten. Wenn du hingegen nach einem schnellen und unterhaltsamen Spiel suchst, kannst du Crossplay aktivieren, um noch schneller ins Spiel zu kommen.

Bildquelle: Epic Games

HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 9800X3D 8x4.70GHz | 32GB DDR5 | RX 7900 XTX 24GB | 2TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
  • 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
2.299,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 7900 GRE 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
  • MSI Pro A620M-E
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
1.169,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Custom Wasserkühlungs PC iCUE | Intel Core i9-14900KS 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 4080 Super 16GB DLSS 3 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB - INNO3D iCHILL Frostbite
  • MSI MPG Z790 Carbon WIFI
  • 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
4.399,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Game2Gether GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700X 8x4.50GHz | 32GB DDR5 | RX 7700 XT 12GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
  • MSI Pro B650-S WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
1.539,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.