02.03.24
World of Tanks down: So checkst du den Server-Status
World of Tanks ist eines der beliebtesten Multiplayer-Games der Welt, in dem Millionen von Spielern die Kontrolle über einen Panzer übernehmen und versuchen, andere Spieler auf dem virtuellen Schlachtfeld zu eliminieren. Das Spiel funktioniert allerdings ausschließlich online, weshalb man immer mit dem Internet verbunden sein muss.
Dementsprechend sind die Server für World of Tanks äußerst wichtig für den aktuellen Status des Spiels. Wenn die Server ausfallen oder Probleme haben, können die Spieler nicht online gehen und World of Tanks spielen. Natürlich möchten die Spieler, wenn sie sich nicht ins Spiel einloggen können, wissen, wie sie den Server-Status überprüfen können, um festzustellen, ob ihre Online-Probleme von den Servern oder ihrem Internet herkommen.
Um alle Möglichkeiten zur Überprüfung des Serverstatus von World of Tanks zu sehen, kannst du dir unten den Guide dazu anschauen.
Server-Status checken: so geht’s
Wenn du den Status der World of Tanks-Server schnell überprüfen möchtest, kannst du das auf zwei Arten tun. Beide Methoden sind technisch gesehen inoffizielle Quellen, aber sie sind in der Videospielgemeinschaft äußerst zuverlässig.
Die erste Methode besteht darin, die Website „Allestörungen“ zu besuchen, die User-Berichte über verschiedene Games anzeigt. Hier siehst du, ob andere Spieler ebenfalls Serverprobleme melden. Wenn andere Spieler da nicht tun, kannst du wahrscheinlich davon ausgehen, dass deine Internetverbindung schuld daran ist, dass du nicht online gehen kannst.
Die zweite Methode ist eine weitere Website, die dasselbe Ziel verfolgt. Diese Website heißt „Is It Down Right Now“ und verfolgt ebenfalls Meldungen von Usern über die Server und die allgemeine Stabilität von World of Tanks.
Wenn eine dieser Websites vermehrt Ausfälle oder Probleme in deiner Region meldet, kannst du davon ausgehen, dass es an den Servern des Spiels liegt. Falls nicht, ließ weiter.
Keine Verbindung zu World of Tanks? So fixt du lokale Probleme
Wenn du Schwierigkeiten beim Verbinden mit den Servern hast, selbst wenn diese online zu sein scheinen, könnte das an Problemen mit deiner Internetverbindung oder den Geräteeinstellungen liegen. Hier sind einige Schritte, um zu überprüfen, ob du Probleme beim Verbinden mit den World-of-Tanks-Servern hast:
- Wenn du Freunde hast, die ebenfalls World of Tanks spielen, frage nach, ob sie dasselbe Problem haben. Wenn nicht, handelt es sich wahrscheinlich um ein lokales Problem und nicht um ein serverbezogenes.
- Starte deinen Router neu
- Starte deinen PC oder deine Spielekonsole neu
- Wenn du ein anderes Gerät mit World of Tanks installiert hast, versuche dich von diesem Gerät aus anzumelden. Wenn das funktioniert, musst du möglicherweise bestimmte Konfigurationen auf deinem Hauptgerät anpassen.
- Überprüfe die Verbindungseinstellungen deines Geräts, um eine ordnungsgemäße Internetverbindung sicherzustellen
- Nutze ein LAN-Kable statt WLAN
- Deaktiviere deinen VPN falls du einen nutzt
Beachte, dass gelegentliche Serverprobleme auftreten können, insbesondere während größerer Updates. Lange Warteschlangen können aufgrund einer hohen Anzahl von Spielern, die gleichzeitig versuchen, sich einzuloggen, auch auftreten, aber dieses Problem sollte sich in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst lösen.
(Bildquelle: Wargaming.net)
- AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
- MSI Pro A620M-E
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB - INNO3D iCHILL Frostbite
- MSI MPG Z790 Carbon WIFI
- 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
- AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
- MSI Pro B650-S WIFI
- 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
- Intel Core i5-14600KF, 14x 3.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- MSI Z790 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro