18.05.24
Xbox stellt den Mobile Gaming Store vor
Microsoft plant, im Juli eine eigene mobile Gaming-Plattform ins Leben zu rufen. Sarah Bond, die Leiterin von Xbox, kündigte diese Pläne auf dem Bloomberg Technology Summit an. Sie erklärte, dass eine umfangreiche Auswahl an Xbox-Spielen aus ihrem eigenen Sortiment im Store angeboten werden sollen. Der Store wird zunächst online verfügbar sein und soll sich anschließend "auf alle Geräte, in alle Länder, egal was" ausweiten.
Die Pläne für den Xbox Mobile Gaming Store
Die Vision von Bond ist klar: sie möchte den Mobile Gaming Store von Xbox als die Möglichkeit, ein mühelos zugängliches Spieleerlebnis zu bieten – völlig gleich, wo man sich befindet oder welches Gerät man benutzt.
Frei übersetzt sagte sie: “Wir starten mit unserem hauseigenen Sortiment im Xbox Mobile Emporium, also wird man Klassiker wie Candy Crush und Minecraft in diesem Bereich wiederfinden. Der Launch wird online sein, weil er so ein universelles Erlebnis gewährleistet, das alle Geräte und Territorien umfasst, unabhängig von den geschlossenen Ökosystemen der verschiedenen Stores.”
Während das Startangebot des Xbox Mobile Gaming Stores zunächst nur First-Party-Titel umfassen wird, ist zu erwarten, dass Microsoft auch mit anderen Spieleentwicklern zusammenarbeiten wird, um deren Spiele in den Store zu bringen. Bond betonte, dass Microsoft über die bloße Schaffung einer Gaming-App hinausgehen und sicherstellen will, dass "deine Bibliothek, deine Identität, deine Belohnungen dich überallhin begleiten."
Diese Idee ist bei Microsoft schon seit über zwei Jahren in Arbeit, und viele sind gespannt auf ihre bevorstehende Verwirklichung. Für viele Spieler wird jedoch die tatsächliche Umsetzung der entscheidende Test sein.
Der Store soll im Juli 2024 online gehen, und erst dann werden wir vermutlich ein abschließendes Urteil abgeben können.
(Bildquelle: Microsoft)
- AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
- MSI Pro A620M-E
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB - INNO3D iCHILL Frostbite
- MSI MPG Z790 Carbon WIFI
- 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
- AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
- MSI Pro B650-S WIFI
- 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
- Intel Core i5-14600KF, 14x 3.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- MSI Z790 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro