19.07.24
Teurer und schlechter: Der neue Xbox Game Pass
Der Xbox Game Pass existiert bereits seit geraumer Zeit und ist ein Thema intensiver Debatten. Die Vorstellung des neuesten Preisplans könnte jedoch die bisher umstrittenste Entwicklung darstellen.
Der Xbox Game Pass ist ein Abonnementdienst, der es Nutzern erlaubt, gegen eine monatliche oder jährliche Gebühr auf eine umfangreiche Sammlung von Spielen zuzugreifen. Obwohl er nicht jedermanns Sache ist, hat er zweifellos eine treue Fangemeinde. Microsofts jüngste Ankündigung könnte jedoch dazu führen, dass einige dieser begeisterten Anhänger ihre Meinung überdenken.
Der Xbox Game Pass wird teurer und streicht eins der besten Features
In dieser Ankündigung teilte Microsoft mit, dass es zu Preisänderungen beim Xbox Game Pass kommen wird. Diese Änderungen gelten für neue Abonnenten ab dem 10. Juli 2024 und für bestehende Abonnenten ab dem 12. September 2024. Zudem wird eine neue Abonnementstufe eingeführt.
Der bisherige Xbox Game Pass wird durch den Xbox Game Pass Standard ersetzt. Besonders kritisch daran ist, dass der Xbox Game Pass Standard es nicht mehr ermöglicht, neue Spiele direkt am Veröffentlichungstag zu spielen.
Ähnlich wie bei Streaming-Diensten, die neue Filme erst eine Weile nach deren Kinostart hinzufügen, wird es auch hier eine Verzögerung geben, bevor neue Spiele verfügbar sind.
Die neuen Preise und was sie beinhalten, seht ihr hier:
|
Inkl. Launch-Titel |
Neuer Preis |
Alter Preis |
Xbox Game Pass Standard |
Nein |
14,99€ |
– |
Xbox Game Pass |
Ja |
– |
10,99€ |
PC Game Pass |
Ja |
11,99€ |
9,99€ |
Xbox Game Pass Core |
Nein |
69,99€/Jahr |
59,99€/Jahr |
Xbox Game Pass Ultimate |
Ja |
17,99€ |
14,99€ |
Das Feature, neue Titel direkt zum Release zu spielen, war mit Sicherheit eine der besten Funktionen des Game Pass. Bedenkt man, dass neue Spiele mittlerweile locker 60 bis 80€ kosten, so konnte man mit dem Game Pass schon ordentlich Geld sparen – damit ist nun leider Schluss. Am Ende scheint es doch wieder auf den reinen Profit herauszulaufen und nicht darauf, der treuen Community etwas zurückzugeben.
(Bildquelle: Microsoft)
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Crucial
- NVIDIA GeForce RTX 4060 - 8GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Crucial
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- Intel Core i9-14900K, 24x 3.20GHz
- 64GB DDR5 RAM 6600 MHz Corsair
- NVIDIA GeForce RTX 4090 - 24GB
- ASUS ROG Strix Z790-F Gaming WIFI
- 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
- AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
- MSI Pro B650-S WIFI
- 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
- AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Crucial P310