04.07.25
So stoppst du Dribbler in EA FC 25 – Der ultimative Verteidigungs-Guide
In EA FC 25 sorgen flinke, technisch starke Dribbler für reichlich Kopfzerbrechen. Doch mit den richtigen Strategien musst du selbst vor 5-Sterne-Skillern keinen Halt machen. In diesem Guide erfährst du, wie du mit Geduld, kluger Positionierung und präzisem Timing selbst die trickreichsten Angreifer kontrollierst – und neutralisierst.
Dribbeln mag eine Kunst sein – doch Verteidigen ist genauso anspruchsvoll. Besonders bei spielstarken Gegnern kann ein kleiner Fehler sofort bestraft werden. Aber keine Sorge: Mit den folgenden Tipps machst du Schluss mit planlosem Verteidigen und bringst auch die besten Angreifer zur Verzweiflung.
1. Ruhe bewahren – nicht den Kopf verlieren
Top-Dribbler setzen auf schnelle Richtungswechsel, enge Ballführung und explosive Antritte. Doch anstatt hektisch den Ball zu attackieren, solltest du Ruhe bewahren. Halte etwa einen Meter Abstand und verwende den L2/LT-Button, um in der Jockey-Position zu bleiben. Das verschafft dir Kontrolle und Reaktionsspielraum.
Wichtig: Verlass dich ausschließlich auf den linken Stick. Kein Sprinten, keine überhasteten Tacklings. Lies das Spiel des Gegners, verlangsamt es – und zwing ihn zu Fehlern. So wirst du zur undurchschaubaren Mauer.
2. Konter souverän verteidigen
In schnellen Umschaltmomenten ist deine Stellung das A und O. Deine Priorität: zwischen Ballführer und Tor zu kommen. Sobald du richtig stehst, bleib ruhig. Kein überstürztes Einsteigen – nutze wieder L2/LT und den linken Stick, um Bewegungen zu spiegeln.
Fehler entstehen meist durch Ungeduld. Deshalb: lieber beobachten als überreagieren. Warte, bis der Gegner den Ball zu weit vorlegt – und schlage dann zu.
3. Die „Setup“-Phase durchschauen
Nicht jeder Angriff will direkt zum Tor. Viele Spieler nutzen Setup-Phasen, um Zeit für Mitspieler oder bessere Abschlussmöglichkeiten zu gewinnen. Deine Aufgabe: antizipieren und Optionen nehmen. Decke nicht nur den Ball, sondern auch mögliche Pass- und Schusswege.
So bringst du den Gegner dazu, ungewollt zurückzuspielen oder ins Leere zu dribbeln – ohne dass du aktiv tacklen musst.
4. Überzahlangriffe clever kontern
In Situationen wie 2-gegen-1 oder 3-gegen-2 wird’s knifflig. Hier kommt dein Stellungsspiel ins Spiel. Täusche dem Gegner zwei mögliche Optionen vor, während du dich so positionierst, dass du beide abdecken kannst. Klingt kompliziert – ist aber Übungssache.
Oft entscheidet sich der Gegner dann für den Alleingang – und das ist dein Moment. Sobald er sich in eine Richtung festlegt, setze gezielt ein Tackling oder eine Grätsche – und dreh das Spiel.
5. Timing ist alles: Wann du wirklich tacklen solltest
Der perfekte Zeitpunkt für ein Tackling ist dann, wenn dein Gegner eine Aktion startet – sei es ein Schuss, ein Pass oder ein Tempodribbling. Während dieser Animation ist er verwundbar, weil er nicht mehr reagieren kann.
Nutze die Gelegenheit: Stell dich direkt in den Ballweg, halte die Jockey-Position – und wenn der Ball leicht vom Fuß springt, zuschlagen mit O/B. Falls du den Moment verpasst? Kein Drama. Zurück in die Defensive, neu ausrichten, nächste Gelegenheit abwarten.
Verteidigen in EA FC 25 bedeutet vor allem eins: klug sein statt wild. Mit Geduld, präziser Positionierung und dem richtigen Timing hast du selbst gegen Elite-Dribbler eine echte Chance. Und vielleicht bringst du sie sogar dazu, das Skillen ganz sein zu lassen.
(Bildquelle: EA)
Passende Artikel
- AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
- MSI B650 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
- Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
- GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
- 2000 GB M.2 SSD WD Black SN7100
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 9070 - 16GB
- GIGABYTE A620M H
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
- Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
- NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 7 7700, 8x 3.80GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
- MSI B650 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000