17.01.25
Smite 2 ist ab jetzt kostenfrei spielbar!
Smite 2 öffnet ab dieser Woche seine Open Beta und lädt damit viele Spieler ein, dass Game erstmals zu erkunden. Außerdem können sich Fans des Third-Person-MOBAs auf neuen Content freuen.
Wie von Hi-Rez Studios bereits bekannt gegeben wurde, ist Smite am 14. Januar von der kostenpflichtigen Alpha in die offene Beta-Phase übergegangen, sodass eine deutlich breitere Spielerschaft die Möglichkeit hat, das Spiel erstmals zu erleben.
Im gewohnten MOBA-Stil – allerdings nicht aus der Top-Down-, sondern einer Third-Person-Perspektive – schlagt ihr epische Götterschlachten im klassischen 5v5 und wählt aus einer beeindruckenden Anzahl von 45 spielbaren Göttern die aus, deren göttliche Kräfte eurer Strategie am besten entsprechen.
Reichlich neuer Content
Zusammen mit dem Wechsel zur Beta kommt auch ein umfangreiches Update mit jeder Menge neuen Inhalten wie neuen Göttern, zusätzlichen Spielmodi und dergleichen, die das Spiel noch erweitern wollen.
Als Highlights gelten hierbei jetzt schon der Joust- und der Duel-Modus.
Während ihr in ersterem auf einer einspurigen Karte intensive 3v3-Kämpfe ausfechtet und dabei vor allem auf Teamwork konzentriert sein müsst, trefft ihr in Zweiterem auf harte Zweikämpfe, deren kleinere Karten all eure 1v1-Erfahrung benötigen.
Zusätzlich bringt das Update fünf neue Götter – unter anderem Aladdin, dessen einzigartiges Toolkit sogar einen wünscheerfüllenden Dschinn beschwören kann, der dich sofort wiederbelebt, dir Bonusgold schenkt oder sämtliche Abklingzeiten zurücksetzt.
Die Community ist gespannt
Die Community ist gespannt, ob und wie der neue Fokus auf mehr Spielerengagement und die neue Strategie hinsichtlich der Monetarisierung durch In-Game-Käufe sich auf Smite 2 auswirken wird.
Ob diese neuen Wege von Erfolg gekrönt sein werden, wird sich aber wohl erst in den kommenden Wochen zeigen, wenn klar ist, ob die Weiterentwicklung des MOBA auf diese Art ankommt.
(Bildquelle: Hi-Rez Studios)
Passende Artikel
- AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
- MSI Pro A620M-E
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
- GIGABYTE B550 Gaming X V2
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580