Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

05.06.25

Revolutionäre Steuerung: League of Legends vor historischem Umbruch

Revolutionare_Steuerung_League_of_Legends_vor_historischem_Umbruch
Nach 15 Jahren übermächtiger Items und starker Champions kündigt Riot Games möglicherweise eine der größten Veränderungen in der Geschichte von League of Legends an.


Mit WASD durch die Kluft?


Habt ihr euch je gedacht: „Wäre es nicht cool, League mit WASD zu steuern?“ Wahrscheinlich nicht. Doch was zunächst wie ein Scherz klingt, wird bald Realität: Riot testet ein völlig neues Steuerungsschema.


Rechtsklick zum Bewegen – bisheriger Standard


Seit sich League of Legends von DotA emanzipiert hat, basiert das Steuerungssystem weitgehend auf den Wurzeln in Warcraft 3. Seitdem ist alles gleich geblieben: Q, W, E für Fähigkeiten, R für das Ultimate, D und F für Beschwörerzauber (Flash auf F – Ehre wem Ehre gebührt) und Rechtsklick zur Bewegung. 

Ziele werden angegriffen, sobald man den Mauszeiger darüber bewegt.


Doch nun stellt Riot alles auf den Kopf.


Wie soll das funktionieren?


Der bekannte Content Creator SkinSpotlights – eine feste Größe in der Community – hat erste Einblicke in das neue Steuerungskonzept veröffentlicht. Seine Videos zu Skins, Sprachausgaben und Interaktionen sind längst Pflichtprogramm für Fans.

 Nun zeigt er in einem aktuellen Thread Screenshots des neuen Systems – doch es wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet.


Interessant: Sogar für Flash gibt es unterschiedliche Steuerungsmodi. 

Es handelt sich allerdings um Inhalte aus dem Public Beta Environment (PBE) – also experimentelle Features, die nicht zwangsläufig ins Hauptspiel übernommen werden.


Die Community ist gespalten wie nie zuvor


Was auf den ersten Blick wie ein optionales Feature wirkt, sorgt für hitzige Diskussionen. Die einen feiern die neue Bewegungsfreiheit, andere warnen vor massiven Konsequenzen für das Spielgefühl.


Die Befürchtung, dass eine solche Änderung das ehemals meistgespielte Online-Spiel ins Wanken bringen könnte, ist nicht völlig unbegründet.


Wird das Spiel dadurch leichter?


Fest steht: Bestimmte Mechaniken werden durch das neue Steuerungssystem deutlich zugänglicher. Ein Beispiel ist Kiting– das ständige Zurückweichen bei gleichzeitigem Angriff. Aktuell erfordert das schnelle Rechtsklicks, gezieltes Positionieren und perfekte Präzision. Eine Technik, die viele Profis jahrelang perfektioniert haben.


Mit WASD-Bewegung könnte das Kiting jedoch drastisch vereinfacht werden. Während man mit den Tasten läuft, kann man den Mauszeiger einfach konstant auf den Gegner richten – ein klarer Vorteil für alle, die die bisherige Steuerung als zu anspruchsvoll empfanden.


Wer nicht umstellt, verliert


In einem kompetitiven Spiel wie League of Legends zählt jeder Vorteil. Wer das neue Steuerungssystem meistert, könnte damit einen erheblichen Edge gewinnen – was den Druck auf alle anderen erhöht, ebenfalls umzusteigen.


Auch für den E-Sport stellt sich die Frage: Wie lassen sich zwei so unterschiedliche Steuerungsarten fair miteinander vergleichen?



Verschmelzen PC und Mobile?


Viele ziehen bereits Vergleiche zu Wild Rift, der mobilen Version von League. Einige spekulieren sogar, ob Riot langfristig die PC-Version auslaufen lassen will. Ob das Realität wird, ist ungewiss – fest steht jedoch: League of Legendswird durch diese Änderung nicht mehr dasselbe Spiel sein.





Bildquelle: Riot Games

Passende Artikel

Metashi12 "3 Uhr Nachts" GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700 8x3.80GHz | 32GB DDR5 | RX 7800 XT 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700, 8x 3.80GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
  • ASUS Prime B650-Plus WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.299,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 7800X3D 8x4.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
2.399,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | Intel Core i9-14900KF 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
  • 2000 GB M.2 SSD WD Black SN7100
2.599,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 9070 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 9070 - 16GB
  • GIGABYTE A620M H
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.299,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | Intel Core i5-14400F 10x2.50GHz | 16GB DDR4 | RTX 5070 12GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
  • NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
  • GIGABYTE H610M H V3
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.129,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.