09.01.25
Marvel Rivals: Die besten Duellisten
Wenn ihr wissen wollt, auf welche Duelisten im neuen Free-to-Play Superhelden-Hit Marvel Rivals am ehesten Verlass ist: Hier ist die Top 5.
Bei all der Meta und all den Strategien, die Marvel Rivals Spielern zu bieten hat, sind es am Ende des Tages doch die Duellisten, die das Spiel grundsätzlich ausmachen. So rudimentär es wirken mag, auf einen Charakter zu setzen, der sich darauf fokussiert, Schaden auszuteilen, so entscheidend sind sie doch für das Spiel – denn die beste Taktik nützt nichts, wenn der Gegner dabei mit heiler Haut davonkommt. Dementsprechend wichtig ist es, sich für die richtigen Duellisten zu entscheiden, die die nötige Feuerkraft bieten um ein Match zu gewinnen.
Hier erfahrt ihr, welche die besten Duellisten sind, die das Spiel zu bieten hat und wie ihr sie am besten einsetzt.
Iron Fist
Wer Freude am direkten Nahkampf hat, kommt an Iron Fist nicht vorbei. Hohe Geschwindigkeit wie Beweglichkeit gepaart mit Selbstheilungskräften und einem Schadensreflektor machen ihn zu DEM Combat-Genie des Spiels. Sein Ultimate, der lediglich seine Statuswerte und Fähigkeiten verbessert, mag dabei zunächst fast ernüchternd wirken, machen ihn aber im Nahkampf noch gefährlicher. Wer Iron Fist spielt, muss einfach sich einfach nur in den Kampf stürzen und prügeln was das Zeug hält.
The Punisher
Genau wie sein Comic Pendant ist der Punisher auch in Marvel Rivals ein absoluter Killer. Sein Gameplay mag zunächst rein direkt und simpel wirken, doch neben hoher Feuerrate und explosiven Sprengsätzen, sorgt sein Geschützturm für wichtige Kontrolle über Teile des Spielfeldes. Ein Ultimate, dass ganze Teams auslöschen kann, stellt hierbei noch die Kirsche auf dem Eis dar und rundet einen Duellisten ab, der extrem einfach erlernbar ist, durch diese Unkompliziertheit aber auch eine Macht ist, mit der man rechnen muss.
Moon Knight
Moon Knight bedeutet Chaos pur. Der flatternde Umhang aus Beweglichkeit, Flanken- und Störangriffen setzt Gegnern physisch wie psychisch zu, der gar keine Zeit hat, sich zu erholen, während Moon Knight mit seinem Enterhaken schon wieder über das Spielfeld fegt. Ein flächendeckender Ultimate verursacht reichlich Schaden, fällt allerdings etwas kleiner aus, als bei vielen anderen. Dennoch bleibt Moon Knight ein irrwitziger Charakter, der nicht für präzise, kontrollierte Angriffe geeignet sein mag, aber für pures Chaos sorgt.
Hela
Wer den Titel “Göttin des Todes” tragen darf, ist in Marvel Rivals natürlich ein absoluter Favorit. Tödlich im Nahkampf Dank ihrer scharfen Dolche, doch auch aus der Ferne mit einem Ultimate, dass sie das gesamte Feld aus der Luft in Beschuss nehmen lässt, beweist Hela, dass sie zu den besten Duellisten des Spiels gehört. Wer Freude an fast schon blinder Zerstörung hat, ist hier genau richtig.
Hawkeye
Das Falkenauge mag unscheinbar wirken, hat mit seinem Bogen aber enorme Durchschlagskraft. Zwar mag er nicht so viel Aufsehen erregen, wie andere Helden mit extremen Superkräften, doch die Präzision, mit der er das Spielfeld auch aus der Ferne dominiert, gleicht dies mehr als aus.
Neben seinem schnellen, präzisen Primärfeuer macht ihn vor allem die Third-Person-Zielfunktion tödlich, da sie dafür sorgt, dass er sich schnell von Fernschüssen erholen kann. Je länger der Feind im Fadenkreuz bleibt, umso höher wird der Schaden, den er erleidet und feuert Hawkeye dann auch noch einen Explosivpfeil oder sein Ultimate auf den Gegner, zeigt sich, wie wertvoll dieser Duellist ist, wenn man mit ihm umzugehen weiß.
(Bildquelle: NetEase Games)
Passende Artikel
- AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Crucial P310
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
- GIGABYTE B550 Gaming X V2
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
- MSI Pro A620M-E
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580