14.03.25
League of Legends: Early Patch Notes 26.05.
Während die vollständigen Patchnotes noch ausstehen, wurden bereits zwei bedeutende Updates bestätigt: Die lang erwartete Rückkehr von „Dein Shop“ und eine umfassende Überarbeitung des Champions Naafiri.
„Dein Shop“ kehrt zurück
Nach seiner unerwarteten Abwesenheit in den letzten Patches feiert Dein Shop sein Comeback in Patch 25.06. Dieser personalisierte In-Game-Shop bietet Spielern maßgeschneiderte Rabatte auf Champions und Skins, basierend auf ihrer Spielhistorie und ihren Vorlieben. Viele Spieler hatten befürchtet, dass er nach der Hextech-Truhen-Kontroversemöglicherweise dauerhaft entfernt wurde. Die Rückkehr von Dein Shop ist daher eine positive Überraschung, die es den Spielern ermöglicht, ihre Sammlung zu erweitern – und das zu reduzierten Preisen.
Naafiris umfassendes Rework
Obwohl sie erst vor weniger als zwei Jahren eingeführt wurde, hatte Naafiri Schwierigkeiten, sich in der sich ständig weiterentwickelnden Meta von League of Legends zu behaupten. Ihr direkter Assassinen-Spielstil war zwar zugänglich, bot aber nur wenig Raum für Skill-Expression, was zu niedrigen Pick-Raten und einer geringen Wirkung in Solo-Queue und professionellem Spiel führte.
Um diese Probleme zu lösen, hat Riot Games ein umfassendes Rework durchgeführt, das ihre Vielseitigkeit und ihr Spielerlebnis verbessert.
Wichtige Änderungen an Naafiris Kit
Basiswerte:
- Lebenswachstum pro Level: Reduziert von 120 auf 110.
- Lebensregeneration: Verringert von 9 (+0,9 pro Level) auf 8 (+0,8 pro Level).
Passiv – „Wir sind mehr“
- Maximale Rudelmitglieder: Erhöht auf 2/3/4/5 auf Level 1/9/12/15 (vorher 2/3 auf Level 1/9).
- Rudelmitglied-Schaden: Angepasst auf 10-20 (+4 % Bonus-AD), vorher 12-32 (+5 % Bonus-AD).
- Rudelmitglied-Lebenswachstum: Reduziert von 16 auf 13.
- Rudelmitglied-Turmschaden: Verdoppelt von 25 % auf 50 %.
- Rudelmitglied-Schaden an Monstern: Erhöht auf 155 %, um ihre Jungle-Clear-Geschwindigkeit zu verbessern.
Q – Dunkle Dolche
- Erster Treffer Schaden: Verringert auf 30-70 (vorher 35-75).
- Zweiter Treffer Schaden: Reduziert auf 25-85 (vorher 30-90).
W – Ruf des Rudels (jetzt W statt Ultimative Fähigkeit)
- Unverwundbarkeit: Gewährt 1 Sekunde Unverwundbarkeit beim Aktivieren.
- Dauer: Reduziert von 15 Sekunden auf 5 Sekunden.
- Bewegungstempo: Gewährt 20-30 % für 5 Sekunden (vorher 70-100 %, die über 4 Sekunden abnahmen).
- Bonus-Angriffsschaden: Gewährt jetzt sofort 20 % gesamten AD beim Wirken.
- Abklingzeit: Deutlich reduziert auf 20–16 Sekunden (vorher 120-100).
- Manakosten: Reduziert von 100 auf 60.
- Zusätzliche Rudelmitglieder: Stellt konstant 2 zusätzliche Rudelmitglieder bereit (vorher 2/3/4).
- Entfernte Effekte: Bietet keine Schilde, keine Reduzierung von Rudelmitglied-Abklingzeit/Lebenspunkten, keine Sichtpulses und keine Zurücksetzung bei Tötungen mehr.
E – Ausweiden
- Abklingzeit: Reduziert auf 9–7 Sekunden (vorher 10-8).
- Reichweite: Erhöht von 350 auf 450.
- Erster Schaden: Verringert auf 15-55 (+40 % Bonus-AD) (vorher 35-95 (+50 % Bonus-AD)).
- Dash-Mechanik: Stürmt jetzt zum Cursor-Standort statt einer festen Distanz.
R – Jagd der Höllenhunde (jetzt Ultimative Fähigkeit, vorher W)
- Reaktivierung: Kann einmal erneut aktiviert werden, wenn Naafiri innerhalb von 7 Sekunden eine Tötung erzielt.
- Abklingzeit: Erhöht auf 110–80 Sekunden (vorher 22-14).
- Manakosten: Erhöht von 70-30 auf 100.
- Reichweite: Standardisiert auf 900 Einheiten.
- Schaden: Erhöht auf 150-350 (+120 % Bonus-AD) (vorher 30-190 (+80 % Bonus-AD)).
- Zielmechanik: Kann nicht mehr von Minions geblockt werden und ist nicht auf Minions anwendbar.
Diese Änderungen sollen Naafiri mehr Raum für Skill-Expression und flexible Einsatzmöglichkeiten geben, sodass sie sowohl in Solo-Lanes als auch im Jungle effektiver wird. Das Rework betont ihr Identitätsmerkmal als Rudelführerin und verstärkt die Interaktionen mit ihren Rudelmitgliedern sowie ihre strategischen Entscheidungsoptionen.
Was uns in Patch 25.06 noch erwartet
Während wir auf die vollständige Veröffentlichung von Patch 25.06 warten, geben diese bestätigten Änderungen bereits einen Einblick in die laufenden Bemühungen von Riot Games, das Spielerlebnis in League of Legends kontinuierlich zu verbessern. Spieler werden ermutigt, die Änderungen auf dem Public Beta Environment (PBE) zu testen und Feedback zu geben, um einen reibungslosen Übergang auf die Live-Server zu gewährleisten.
(Bildquelle: Riot Games)