Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

18.03.25

InZoi: Die neue Lebenssimulation startet Ende März im Early Access

InZoi Die neue Lebenssimulation startet Ende Marz im Early Access

InZoi, der vielschichtige Lebenssimulator aus Korea wird seit einiger Zeit als potenzieller Sims-Konkurrent gehandelt – ob das realistisch ist und was es noch bis zum Early-Access Ende März zu wissen gibt, erfahrt ihr hier.

Nach zahlreichen Gerüchten, Verzögerungen und ersten Einblicken in das Gameplay ist es nun soweit: InZoi, die detailreiche Lebenssimulation des koreanischen Studios InZoi Studio, steht kurz vor ihrem Early-Access-Start. Das Spiel besticht durch eine nahezu realistische Welt und beeindruckende Grafik, was insbesondere Fans anspricht, die das Gefühl haben, dass Die Sims seinen ursprünglichen Reiz verloren hat. Hier erfährst du alles Wichtige über InZoi und seinen bevorstehenden Release.

Release-Termin

InZoi wird am 28. März 2025 in den Early Access gehen, wobei Spieler in den USA bereits einen Tag früher, am 27. März, loslegen können. Ursprünglich für Ende 2024 geplant, wurde der Start verschoben, um eine noch ausgereiftere Spielerfahrung zu gewährleisten.

Unreal Engine 5 & KI-gestützte Features

Dank der Unreal Engine 5 hebt sich InZoi visuell von anderen Genre-Vertretern ab. Während viele Lebenssimulationen auf einen stilisierten, cartoonhaften Look setzen, setzt InZoi auf realistische Charaktere (die sogenannten Zois) und detailreiche Umgebungen.

Ein besonderes Highlight ist die Integration von generativer KI, die Spielern mehr kreative Freiheiten bietet. So lassen sich individuelle Inhalte wie Kleidung, Wandmuster und andere Designs direkt im Spiel erstellen. Eine weitere innovative Funktion ermöglicht es sogar, echte Fotos hochzuladen, um daraus 3D-Objekte für die Spielwelt zu generieren – ein Feature, das an einen 3D-Drucker erinnert.

Gameplay-Highlights

InZoi verspricht ein tiefgehendes und vielseitiges Spielerlebnis. Hier einige der wichtigsten Features:

  • Charaktererstellung: Das detaillierte Charakterstudio erlaubt es, Zois bis ins kleinste Detail anzupassen – von äußerlichen Merkmalen über ihre Persönlichkeiten bis hin zu individuellen Lebenszielen.
  • Stadtbau & offene Welt: Anders als in Die Sims 4, das auf einzelne Grundstücke fokussiert ist, bietet InZoi eine frei begehbare Stadt, die mit verschiedenen Biomen und Baustilen gestaltet werden kann.
  • Berufe & Fähigkeiten: Zois haben die Möglichkeit, aus zahlreichen Karrierewegen zu wählen – von K-Pop-Starsbis zu Feuerwehrleuten – und können zudem Fähigkeiten wie Kochen, Musik oder soziale Interaktionentwickeln.
  • Dynamisches Wettersystem & Kriminalität: Neben wechselnden Wetterbedingungen gibt es auch einen Verbrechensmechanismus, bei dem Zois entweder als Ermittler Kriminelle jagen oder selbst in Schwierigkeiten geraten können.
  • Geheimnisse & Entdeckungen: Die Spielwelt steckt voller Überraschungen – unter anderem gibt es einen Vergnügungspark mit einer Achterbahn, die Zois tatsächlich fahren können.
  • Das Leben nach dem Tod: Stirbt ein Zoi, kann er als Geist weiterexistieren und sich im mystischen Zoi-Paradiesmit anderen verstorbenen Charakteren austauschen.


Konkurrenz für Die Sims?

Auch wenn InZoi viele Parallelen zu Die Sims aufweist, betont Game Director Hyungjun "Kjun" Kim, dass das Spiel keine direkte Konkurrenz zur beliebten Reihe darstellen soll. Stattdessen versteht sich InZoi als alternative Lebenssimulation für alle, die neue kreative Möglichkeiten suchen.

Von Anfang an scheint InZoi mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, einem offenen Städtebau und innovativen Features ein eigenständiges Erlebnis zu bieten. Für Fans des Genres könnte es also eine spannende neue Option werden.





 (Bildquelle: KraftOn)


Passende Artikel

Metashi12 "3 Uhr Nachts" GAMING PC | AMD Ryzen 7 5700X 8x3.40GHz | 16GB DDR4 | RX 7800 XT 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
  • GIGABYTE B550 Gaming X V2
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.099,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | Intel Core i5-12400F 6x2.50GHz | 16GB DDR4 | RTX 5070 12GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
  • NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
  • GIGABYTE H610M H V3
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.269,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | Intel Core i9-14900KF 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
  • 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
2.649,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 7800X3D 8x4.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
2.429,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 9070 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 9070 - 16GB
  • MSI Pro A620M-E
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.349,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.