Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

15.10.24

Halo: Mehrere Titel durch neues Studio und Engine in Entwicklung

Halo-unter-neuem-Namen-und-Engine

Vom 4. bis 6. Oktober des Jahres fanden die Halo World Championships statt und neben einer Vielzahl hitziger Gefecht und dem Finale zwischen Spacestation Gaming und OpTic Gaming, welches Erstere für sich entscheiden konnten, standen natürlich auch Neuigkeiten und Informationen über die Zukunft rund um das Halo-Universum und seine Spiele im Fokus der Aufmerksamkeit. Dennoch dürfte Entwickler 343 die Erwartungen vieler Fans übertroffen haben, als sie das Publikum mit einer Präsentation überraschten, in welcher sie bekanntgaben, nicht nur sich selbst sondern das gesamte Franchise in ein neues Kapitel führen zu wollen. Einerseits durch ein persönliches Rebranding, andererseits durch neue Herangehensweisen an die Spiele selbst.

 

 

Denn: 343 Industries existiert nicht mehr. Im Zuge des bereits erwähnten Rebrandings lautet der Name des Entwicklers von nun an “Halo Studios” und dieser soll auch Programm sein: Denn eine ganze Reihe bekannter und beliebter Halo-Spiele soll in Zukunft rebootet werden und den aktuellen Standards angepasst werden.

Das alles unter dem Titel “Project Foundry”.

Das gesamte Projekt steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Viel kann darüber noch nicht gesagt werden und wurde es auch Seitens der “Halo Studios” nicht. Wirklich feste Zusagen abseits erster Schritte und konzeptueller Phasen gab es nur zu einem Punkt: Unreal Engine 5 soll einen entscheidenden Beitrag zum Reboot leisten.
Während der Präsentation sagte der Kopf des Studios Pierre Hintze: “Ich denke, ich habe nun ein Publikum, welches Hunger nach mehr hat. Daher werden wir nicht einfach nur die Effizienz unserer Entwicklung verbessern, sondern auch das Rezept, nach welchem wir Halo Games erschaffen. Wir starten in ein völlig neues Kapitel!”

 

 

Noch ist nicht völlig klar, was uns in diesem neuen Kapitel erwartet und ob das ambitionierte Vorhaben von Hintze und seinem Team Früchte tragen wird, kann sich wohl erst in ferner Zukunft wirklich sagen lassen. Dennoch wäre ein Halo auf der Höhe seiner besten Tage, etwa der goldenen Ära von Halo 3 natürlich mehr als wünschenswert und das Potenzial sicherlich durchaus vorhanden.

 

 

 

(Quelle: Halo Studios)

GAMING PC | AMD Ryzen 5 5500 6x3.60GHz | 16GB DDR4 | RTX 5060 8GB DLSS 4 | 500GB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 5500, 6x 3.60GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
  • NVIDIA GeForce RTX 5060 - 8GB
  • GIGABYTE A520M S2H
  • 500 GB M.2 SSD WD Green SN3000
679,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 5600X 6x3.70GHz | 16GB DDR4 | RTX 5060 Ti 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
  • NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
  • GIGABYTE A520M S2H
  • 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
899,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BE QUIET! SILENT HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 9700X 8x3.80GHz | 32GB DDR5 | RTX 5070 Ti 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 9700X, 8x 3.80GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti - 16GB
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.999,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 7800X3D 8x4.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
2.379,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 9 7950X 16x4.50GHz | 32GB DDR5 | RX 7900 XTX 24GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 9 7950X, 16x 4.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
  • GIGABYTE X870 Gaming WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
2.299,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.