16.05.25
Fortnite: Rette die Welt – die 5 Elemente bei Fallen und Gebäudestrukturen
Wie sich die 5 Elemente in Fortnite: Rette die Welt auf Fallen und Gebäudestrukturen auswirken, erfährst du in diesem Guide.
Wer sich mit Fortnite: Rettet die Welt, dem kostenpflichtigen PvE-Modus beschäftigt, merkt schnell, dass ein entscheidender Unterschied zum regulären Game die Elemente sind: Wasser, Natur, Feuer, Energie und Physisch wirken sich auf die Umgebung, aber auch Fallen und Gebäudestrukturen aus.
In diesem Guide wollen wir genau dies beleuchten.
Die fünf Elemente
Zunächst einmal gibt es in Fortnite: Rette die Welt fünf verschiedene Elemente:
- Physisch, dargestellt durch eine zerbrochene graue Wand
- Energie, dargestellt durch eine blaue Energiekugel mit umlaufenden Sphären
- Natur, dargestellt durch einen Blitz
- Feuer, dargestellt durch eine Flamme
- Wasser, dargestellt durch drei Wellen
Diese Elemente können Waffen, Fallen, Gegner und auch Gebäude beeinflussen – deshalb ist es wichtig, sie im Blick zu behalten.
Elemente bei Fallen
Im Gegensatz zu Waffen besitzen nicht alle Fallen ein Element. Falls doch, lässt sich das Element meist nicht ändern (einige können zwischen Natur und Energie wechseln).
Fallen mit bestimmten Elementen:
- Decken-Zapper, Wand-Dynamo und Decken-Elektrofeld: Natur oder Energie
- Flammenbodenfalle und Teergrube: Fest auf Feuer festgelegt
Alle anderen Fallen sind auf Physisch fixiert.
Elemente bei Gebäudestrukturen
Beim Bauen kannst du zwischen Holz, Stein und Metall wählen. Doch jedes Material ist anfällig gegenüber bestimmten Elementen:
- Holz ist schwach gegen Feuer → besser Stein oder Metall nutzen
- Stein ist schwach gegen Wasser → besser Metall verwenden
- Metall ist schwach gegen Natur → besser Stein verwenden
Hinweis für Wasserstürme und „Metallkorrosion“-Missionen: Hier entsteht ein Dilemma: Holz ist generell am schwächsten, Stein ist gegen Wasser schwach, und Metall wird durch die Modifikation ebenfalls geschwächt. Trotzdem empfiehlt es sich, weiterhin primär mit Metall zu bauen, da es insgesamt die stabilste Option ist – der Schaden bei Metallkorrosion ist weniger gravierend als der Schaden bei Wasserschaden an Steinstrukturen.
Energie-Waffen verursachen konstant 75 % Schaden gegen alle Elemente außer physisch. Sie sind damit gegen gemischte Gegnergruppen oder bei Ressourcenknappheit eine gute Wahl.
Wenn du das Element einer Waffe ändern möchtest, kannst du dies über den Perk-Rekombobulator tun:
- Gehe im Homebase-Menü auf „Arsenal“ → „Baupläne“ → wähle die gewünschte Waffe → „Verbessern/Inspektieren“ → unten auf „Verbessern“ → „Perks ändern“.
Materialien für die Änderung des Elements:
- RE-PERK! – Ändert auf Physisch
- FIRE-UP! – Ändert auf Feuer
- FROST-UP! – Ändert auf Wasser
- AMP-UP! – Ändert auf Natur
- Kleine Mengen FIRE-UP!, FROST-UP! und AMP-UP! – Ändern auf Energie
(Bildquelle: Epic Games)