04.09.24
Fortnite Chapter 5 Season OG: Start & alle weiteren Infos
Fortnite Chapter 5 Season 4 ist gerade frisch gestartet, aber natürlich fragst du dich schon, wann die nächste Season beginnt! Kein Problem – wir haben das End-Datum der aktuellen Season und das Start-Datum von Chapter 5 Season 5 – beziehungsweise Season OG – für dich parat, damit du genau weißt, wann es mit neuen Inhalten und Updates weitergeht! Bleib dran und verpasse nichts!
Fortnite Chapter 5 Season OG: Dann startet die neue Season
Chapter 5 Season 4 – also die aktuelle Season – ging am 16. August an den Start, und wie immer können wir anhand des Battle Passes bestimmten, wann es mit diesem Spaß zuende geht, damit Platz für den neuen geschaffen wird.
Der Battle Pass geht noch bis zum 2. November 2024 – damit wird also nicht nur das Ende von Chapter 5 Season 4 eingeleitet, sondern bringt uns dann auch schon den Nachfolger. Bekannterweise gehen die Fortnite-Server immer eine Weile runter, während die neue Season vorbereitet wird, doch wir müssen nicht allzu lange warten.
Diesen Winter können sich Fortnite-Fans auf ein besonderes Highlight freuen: Ein Comeback von Season OG! Anders als im letzten Jahr wird diese jedoch auf der Chapter 2 Map stattfinden. Wie üblich gehen nach dem Ende einer Fortnite-Season die Server für kurze Zeit offline, bevor es mit der neuen Season weitergeht. Wenn alles nach Plan verläuft, dürfen wir mit dem Release von Fortnite Chapter 5 Season OG (Chapter 2) am 2. November 2024 gegen 15 Uhr rechnen. Halte dir das Datum frei und mach dich bereit für die Rückkehr auf die legendäre Map!
Laut der geleakten Fortnite Roadmap für das Jahr 2024 wird Season OG die letzte Season in diesem Chapter sein, bevor Chapter 6 etwa einen Monat später beginnt. Im Gegensatz zu anderen Seasons wird Season OG nur rund einen Monat dauern, weshalb wir davon ausgehen, dass Chapter 6 bereits im Dezember 2024 an den Start gehen wird. Fortnite-Fans können sich also auf ein actiongeladenes Ende von Chapter 5 und einen spannenden Start ins neue Kapitel freuen!
(Bildquelle: Epic Games)
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Crucial
- AMD Radeon RX 7600 - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 500 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S50 Core
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Crucial
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti - 8GB
- GIGABYTE A520M S2H
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3
- AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Crucial P310
- Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
- 128GB DDR5 RAM 6000 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4090 - 24GB
- MSI MPG Z790 Carbon WIFI
- 4000 GB M.2 SSD Western Digital WD Black SN850X
- AMD Ryzen 9 7950X3D, 16x 4.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
- NVIDIA GeForce RTX 4090 - 24GB
- GIGABYTE X870 Gaming WIFI
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310