Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

19.05.24

Dragon Age: Dreadwolf soll noch innerhalb eines Jahres kommen

Dragon-Age-Dreadwolf

Zehn volle Jahre ist es her, seit ein Dragon Age-Spiel das Licht der Welt erblickt hat und bis heute warten Fans händeringend auf einen Nachfolgertitel, um in ein neues Abenteuer zu starten. Ein Insider verrät nun, dass es noch innerhalb eines Jahres so weit sein soll und das sehnlichst erwartete Dragon Age: Dreadwolf endlich herauskommen soll.

Doch woher soll diese Info stammen? EA selbst hat das kommende Spiele-Lineup geteilt, inklusive eines bisher unbenannten Spiels, das lediglich als ein “EA-IP-Titel" bezeichnet wird. Könnte es sich dabei tatsächlich um Dragon Age: Dreadwolf handeln?

Branchen-Insider bestätigt Dragon Age: Dreadwolf-Release

Jeff Grubb ist vermutlich vielen Gaming-Interessierten ein Begriff. Der Insider ist immer vorne mit dabei, was die neuesten Leaks in der Szene betrifft, und laut einem Tweet glaubt er zu wissen, dass es sich bei dem “EA-IP-Titel" wirklich um Dragon Age: Dreadwolf handelt.

Außerdem gibt es Hinweise auf dem LinkedIn-Profil eines leitenden Cinematic Animator bei EA, der die Theorie bestätigt, dass es sich bei dem Titel um das nächste Dragon Age-Spiel handelt und der Nachfolger von Dragon Age: Inquisition pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum unter dem Weihnachtsbaum einiger Gamer landen könnte.

Die Spannung steigt daher, was EAs kommenden Sommer-Reveal betrifft. Dort sollen Gameplay-Teaser und Details für anstehende Titel gezeigt werden und Fans haben große Hoffnung, dass es dort auch Neuigkeiten zu Dragon Age: Dreadwolf geben wird.

Dennoch bleibt an dieser Stelle festzuhalten, dass es sich – bis EA sich selbst genauer äußert – lediglich um Spekulationen handelt. Während die Community natürlich händeringend auf das nächste Dragon Age wartet, sollte man bedenken, dass sie das schon eine ganze Weile tut und eventuell auch noch deutlich länger wird. Gerade in Hinblick auf das Dragon Age-Franchise ist EA nicht wirklich bekannt dafür, sich Stress zu machen. Das ist vielleicht auch gar nicht verkehrt – gut Ding will Weile haben!

Wir drücken trotzdem die Daumen, dass es sich wirklich um Dragon Age: Dreadwolf handelt!

(Bildquelle: EA)

 

GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 7900 GRE 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
  • MSI Pro A620M-E
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
1.169,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 9800X3D 8x4.70GHz | 32GB DDR5 | RX 7900 XTX 24GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
  • 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
  • AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB - XFX
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD Crucial P310
2.279,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Custom Wasserkühlungs PC iCUE | Intel Core i9-14900KS 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 4080 Super 16GB DLSS 3 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KS, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB - INNO3D iCHILL Frostbite
  • MSI MPG Z790 Carbon WIFI
  • 2000 GB M.2 SSD Samsung 990 Pro
4.399,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Game2Gether GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700X 8x4.50GHz | 32GB DDR5 | RX 7700 XT 12GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700X, 8x 4.50GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair RGB
  • AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB - Sapphire
  • MSI Pro B650-S WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD ADATA XPG Gammix S70 Blade
1.579,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | Intel Core i5-12400F 6x2.50GHz | 16GB DDR4 | RTX 4070 12GB DLSS 3 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Crucial
  • NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB
  • GIGABYTE H610M H V3
  • 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
1.129,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.