17.08.24
Neuer Plan: Battlefield in einer Open World, um das Franchise zu retten
EA gibt Battlefield auch nach der Katastrophe von 2042 nicht auf, doch eine neue Richtung soll trotzdem eingeschlagen werden. Battlefield 2042 hat eine Menge falsch gemacht, doch es gab einen gemeinsamen Nenner unter vielen Beschwerden: Die Entwickler hatten in ihrem Bestreben, das Franchise zu "revolutionieren", scheinbar vergessen, was es ursprünglich großartig gemacht hat.
Eine Stellenanzeige könnte nun etwas Licht ins Dunkel bringen, was EAs neue Ambitionen für Battlefield betrifft.
Battlefield könnte eine Open World bekommen
EA sucht nach Mitarbeitern für das nächste Battlefield-Spiel und in ihrer neuesten Stellenanzeige für einen Senior Environment Artist wird ausdrücklich erwähnt, dass "Open-World-Erfahrung" von Vorteil ist. Dazu braucht man mindestens sechs Jahre Erfahrung in der Gaming-Branche, sollte sich mit Umgebungs-Design auskennen und den Umgang mit den gängigen Entwicklungs-Tools beherrschen.
EA hat sich zu der ganzen Sache noch nicht geäußert, ein großes Geheimnis wird jedoch auch nicht an der Stellenanzeige gemacht: mit Stand vom 14. August ist die Stellenanzeige zumindest noch online und es wird kein großer Hehl daraus gemacht, dass Open-World-Erfahrung gern gesehen ist.
Natürlich kann eine Open-World-Umgebung in einem Shooter viele Formen annehmen, so dass es für uns noch zu früh ist, das Gesamtbild vorherzusagen, das EA zu gestalten versucht. Andere Gerüchte sagen zum Beispiel ein klassisches Battle Royale voraus, was ebenfalls gar nicht so unwahrscheinlich wirkt. Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes, wie eine Open-World-Umgebung für die Kampagne, wie man es beispielsweise aus Halo Infinite kennt – obwohl das ein recht gewagter Schritt wäre, denn die Kampagne von Infinite ist nicht wirklich dafür bekannt, besonders gut angekommen zu sein. Nichts ist unmöglich, doch wir halten das für eine recht unwahrscheinliche Möglichkeit...
Ein Leak am Anfang des Jahres prophezeite, dass das neue Battlefield 64-Spieler-Lobbys zurückbringen würde, während es auch das von den Spielern heißgeliebte 4-Klassen-System einführt.
Wie immer ist jedoch bei solchen Leaks zu beachten: bis das Spiel rauskommt, kann sich eine ganze Menge ändern und nichts ist in Stein gemeißelt!
(Bildquelle: EA)
- AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.70Ghz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 7900 XTX - 24GB
- MSI B650 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 9070 - 16GB
- GIGABYTE A620M H
- 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
- Intel Core i5-14600KF, 14x 3.50GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair
- NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 16GB
- MSI Z790 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Corsair Force MP600 Core XT
- AMD Ryzen 7 9700X, 8x 3.80GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair
- AMD Radeon RX 7700 XT - 12GB
- MSI B650 Gaming Plus WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Samsung 990 EVO Plus
- Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
- NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti - 8GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Kingston NV3