Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

23.06.25

Baldur’s Gate 3: Shadowhearts geheimes Punktesystem

Baldurs_Gate_3_Shadowhearts_geheimes_Punktesystem_entschlusselt-2

Shadowhearts rätselhafte Loyalität gegenüber Shar hat ein kleines Geheimnis: Ein Punktesystem, das aus dem Hintergrund heraus deinen Einfluss auf sie mitverfolgt – und dabei nicht nur ihren Glauben, sondern ihr gesamtes Schicksal formt.

Du dachtest, du hilfst Shadowheart bloß durch ihre göttliche Emo-Phase? Falsch gedacht. Baldur’s Gate 3 führt Buch – und zwar wörtlich. Hinter mondbeschienenen Selbstzweifeln, kryptischen Lagergesprächen und therapeutischen Pilzen verbirgt sich ein subtiler Zähler, der bestimmt, ob Shadowheart sich von Shar lossagt oder ihr treu bleibt – mit tiefgreifenden Konsequenzen.

Shadowhearts Schattenkonto: Die Nightsong-Punkte

YouTuber SlimX hat erneut tief im Code gegraben und enthüllt: Shadowheart besitzt ein verstecktes System – die sogenannten Nightsong-Punkte. Wenn du vier von sechs möglichen Punkten sammelst, beginnt sie ernsthaft an Shar, ihrer Mission und sich selbst zu zweifeln. Das kann zu neuen Dialogen, Erinnerungen und sogar einem alternativen Ausgang eines der emotionalsten Momente des Spiels führen.

Aber wie bei Gale führt auch hier kein gerader Weg ans Ziel. Die Nightsong-Punkte sind eingebettet in ein undurchsichtiges Netz aus versteckten Triggern, geheimen Zuständen, zufälligen Würfelwürfen und einem Albtraum mit einem Wolf, der mehr Einfluss hat, als es zunächst scheint. Willkommen in Layer Hell.

Wolfsvisionen, Pilztherapie und schmerzende Hände

Ein Schlüssel zu Shadowhearts Entwicklung ist ihre Traumsequenz – eine surreale Rückblende mit einem Wolf, einem Anhänger und jeder Menge religiöser Symbolik. Doch um sie überhaupt zu sehen, brauchst du eine ausreichende Zahl an sogenannten Wolfstraum-Punkten. Ja, richtig gelesen: versteckte Punkte, die andere versteckte Punkte freischalten, die wiederum Story-Entscheidungen beeinflussen. Baldur’s Gate 3 ist ein Puzzle aus Code und Schicksal.

Ein weiterer Einflussfaktor ist das Flare-System: Shadowhearts verfluchte Hand reagiert spürbar, wenn sie etwas tut, das gegen Shars Willen geht. Passiert das viermal, löst das eine tief vergrabene Erinnerung aus – samt einem weiteren Punkt für dein Schattenkonto. Aber Achtung: Einige dieser Flares sind fehlerhaft, außerhalb von Dialogen schwer auszulösen oder können die ganze Kette blockieren, wenn du sie in der falschen Reihenfolge triffst.

Natürlich darf auch ein Pilz nicht fehlen – ein besonderer Erinnerungspilz kann eine zusätzliche Szene freischalten, wenn du ihn ihr gibst. Und wenn du im zweiten Akt aufmerksam bleibst, eröffnen sich weitere Möglichkeiten: Schenk ihr eine bestimmte Blume, lass sie in einem Shar-Tempel interagieren oder beobachte ihre Reaktionen im Lager. Mit vier Punkten und hoher Zustimmung kannst du vielleicht verhindern, dass sie den Nachtlied tötet.

Das Finale: Entscheidung im Schatten

Der entscheidende Moment naht beim Showdown mit dem Nachtlied. Ob Shadowheart sie verschont oder tötet, hängt von zwei Faktoren ab:

  • Deinem Nightsong-Punktestand (mindestens 4)
  • Deinem Zustimmungswert bei Shadowheart (drei Stufen: unter 20, 20–40, über 40)

Hast du vier Punkte und über 40 Zustimmung, verschont sie Nachtlied automatisch – es sei denn, du rätst es ihr aus. Doch Achtung: Befindest du dich in der 20–40-Zone, kann selbst der perfekte Punktestand scheitern. Ein bekannter Bug führt dazu, dass Shadowheart in dieser Schwelle gezwungenermaßen zur Klinge greift – unabhängig von vorherigen Entscheidungen.

Die (inoffizielle) Lösung? Wirf den Speer vor Beginn der Szene auf den Boden. Ohne Waffe, kein Mord. Die Szene läuft dann so ab, als hätte sie Gnade gewählt – ein Workaround, der den Bug umgeht und dir die gute Route rettet.


Ein Tanz auf dünnem Eis – mit Bug-Gefahr

Shadowhearts Loyalitätsbogen ist eines der komplexesten – und gleichzeitig fragilsten – Systeme im Spiel. Er basiert auf unsichtbaren Mechaniken, versteckten Flags, fein abgestimmten Werten und manchmal schlicht auf Glück. Dank SlimX haben wir nun einen Kompass im Dunkeln. Aber sei gewarnt: Das Spiel zählt immer mit – und wer weiß, vielleicht sinkt Shadowhearts Zustimmung gerade jetzt, weil du diesen Artikel liest.






 (Bildquelle: Larian Studios)


Passende Artikel

GAMING PC | Intel Core i5-14400F 10x2.50GHz | 16GB DDR4 | RTX 5070 12GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
  • NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
  • GIGABYTE H610M H V3
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.129,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Metashi12 "3 Uhr Nachts" GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700 8x3.80GHz | 32GB DDR5 | RX 7800 XT 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700, 8x 3.80GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
  • MSI B650 Gaming Plus WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.319,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 7800X3D 8x4.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • MSI B650 Gaming Plus WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
2.349,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | Intel Core i9-14900KF 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
  • 2000 GB M.2 SSD WD Black SN7100
2.579,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 9070 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 9070 - 16GB
  • GIGABYTE A620M H
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.249,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.