Zum Hauptinhalt springen
PC-Systeme Made in Germany
Vorab-Austausch ohne lange Wartezeiten
Umfangreicher PC-Konfigurator
Sichere Lieferung
Produktion mit grünem Strom

11.02.25

Baldur’s Gate 3: Einsteigerleitfaden – Erkunden

Baldurs_Gate_3_Einsteigerleitfaden_Kampf

Baldur’s Gate 3 beeindruckt nicht nur durch seineriesige offene Spielwelt, sondern auch durch die immense Freiheit, die ihr bei euren Entscheidungen und eurem Spielstil habt – etwas, das nur wenige Fantasy-Rollenspiele in dieser Tiefe bieten. Damit ihr euch von Anfang an gut zurechtfindet, haben wir die wichtigsten Tipps für Einsteiger zusammengestellt.

Als tiefgehendes und komplexes Rollenspiel basiert Baldur’s Gate 3 auf den Regeln von Dungeons & Dragons (D&D)und bietet unzählige Möglichkeiten zur Charakterentwicklung und zum Geschichtenerleben.

Gerade für Neueinsteiger kann die riesige Welt mit ihren zahlreichen Mechaniken anfangs überwältigend wirken – doch keine Sorge, mit den richtigen Grundlagen findet ihr euch schnell zurecht!

Da das Spiel nicht jedes Detail ausführlich erklärt, haben wir die wichtigsten Tipps für den Kampf zusammengestellt.

Das Kampfsystem – Strategie ist alles

Baldur’s Gate 3 setzt auf ein rundenbasiertes Kampfsystem, das stark an die Regeln von Dungeons & Dragons (D&D)angelehnt ist. Jeder Charakter kann pro Runde eine Bewegung, eine Aktion und eine Bonusaktion ausführen, wodurch jeder Zug gut durchdacht sein will.

Taktisches Denken ist der Schlüssel zum Sieg

Jede Entscheidung beeinflusst den Kampf – von der Initiative, die bestimmt, wer zuerst angreift, bis hin zur Positionierung und dem Höhenvorteil, die Trefferchancen und Schaden beeinflussen.

Spieler haben zahlreiche Möglichkeiten, sich im Kampf zu behaupten:

  • Angriffe und Zauber gezielt einsetzen – Nutzt eure Ressourcen weise, um das Blatt zu wenden.
  • Die Umgebung kreativ nutzen – Gegner in Abgründe stoßen, explosive Fässer in Brand setzen oder rutschige Oberflächen erschaffen kann spielentscheidend sein.
  • Würfelwürfe beachten – Eure Trefferchancen hängen auch vom Würfelglück ab, also plant eure Züge mit Bedacht.

Wichtige Kampftipps:

  •  Höhenvorteil ausnutzen – Angriffe von oben haben eine höhere Trefferchance.
  •  Hinterhalte starten – Schleicht euch an Feinde heran und beginnt den Kampf mit einem kritischen Treffer.
  • Elementare Wechselwirkungen beachten – Feuer entzündet Öl, Wasser verstärkt Blitzschaden und Eis kann Feinde ausrutschen lassen.
  • Deckung suchen – Nutzt Wände oder Felsen, um euch vor Fernangriffen zu schützen.
  • Klassen clever kombinieren – Ein Schurke kann Gegner vergiften, während ein Magier sie mit Feuerzaubern endgültig erledigt.

Kämpfe in Baldur’s Gate 3 belohnen clevere Taktik – nutzt eure Umgebung, kombiniert eure Fähigkeiten und überlistet eure Gegner, um als Sieger hervorzugehen!

Das richtige Team

In Baldur’s Gate 3 könnt ihr mit bis zu vier Charakteren reisen, und eine ausgewogene Party-Zusammenstellung ist entscheidend für den Erfolg. Jede Rolle im Team hat ihre Stärken – eine gut abgestimmte Gruppe kann schwierige Kämpfe überleben und vielseitige Herausforderungen meistern.

Die optimale Rollenverteilung:

  • Tank (Frontkämpfer) – Hält Schaden aus und schützt die Gruppe.
    ➡ Empfohlene Klassen: Barbar, Paladin, Kämpfer
  • Heiler/Supporter – Versorgt das Team mit Heilung und Buffs.
    ➡ Empfohlene Klassen: Kleriker, Druide, Barde
  • Fernkampf oder Magier – Fügt massiven Schaden aus der Distanz zu.
    ➡ Empfohlene Klassen: Magier, Hexenmeister, Waldläufer
  • Vielseitiger Charakter – Übernimmt Diebstahl, Dialoge und Tricks.
    ➡ Empfohlene Klassen: Schurke, Barde, Waldläufer


  • Baldur’s Gate 3 PC-Systemanforderungen: Diese Hardware braucht ihr


Warum Balance wichtig ist

Ein Tank an der Frontlinie hält Gegner in Schach und verhindert, dass schwächere Charaktere angegriffen werden.

Heiler und Supporter sorgen für die notwendige Überlebensfähigkeit und können Verbündete stärken.
Magier und Fernkämpfer richten großen Schaden an, müssen aber geschützt werden.

Schurken oder Barden sind nützlich für Fallenentschärfung, Schleichen und soziale Interaktionen.

Natürlich könnt ihr auch experimentieren und an eurem Spielstil anpassen – doch eine vielseitige Truppe sorgt für ein dynamisches und reibungsloses Abenteuer!





(Bildquelle: Larian Studios)


Passende Artikel

HIGH END GAMING PC | AMD Ryzen 7 7800X3D 8x4.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
2.379,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | AMD Ryzen 5 7500F 6x3.70GHz | 16GB DDR5 | RX 9070 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
  • 16GB DDR5 RAM 5600 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 9070 - 16GB
  • GIGABYTE A620M H
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.299,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
HIGH END GAMING PC | Intel Core i9-14900KF 24x3.20GHz | 32GB DDR5 | RTX 5080 16GB DLSS 4 | 2TB M.2 SSD
  • Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • NVIDIA GeForce RTX 5080 - 16GB
  • GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
  • 2000 GB M.2 SSD WD Black SN7100
2.599,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Metashi12 "3 Uhr Nachts" GAMING PC | AMD Ryzen 7 7700 8x3.80GHz | 32GB DDR5 | RX 7800 XT 16GB | 1TB M.2 SSD
  • AMD Ryzen 7 7700, 8x 3.80GHz
  • 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
  • AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
  • ASUS Prime B650-Plus WIFI
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.329,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
GAMING PC | Intel Core i5-14400F 10x2.50GHz | 16GB DDR4 | RTX 5070 12GB DLSS 4 | 1TB M.2 SSD
  • Intel Core i5-14400F, 10x 2.50GHz
  • 16GB DDR4 RAM 3200 MHz G.Skill Aegis
  • NVIDIA GeForce RTX 5070 - 12GB
  • GIGABYTE H610M H V3
  • 1000 GB M.2 SSD WD Blue SN5000
1.129,00 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.