14.01.25
Arma 3 erhält überfälliges Performance Update
Das neue Update für Arma 3 soll Leistung und FPS auf ein völlig neues Level heben.
Als eine der bekanntesten und realistischsten Militärsimulationen der Spielebranche bietet Arma 3 detaillierte Kriegsszenarien, eine riesige Open-World und eine aktive Modding-Community, die zahllose neue Möglichkeiten hinsichtlich Spielweise und Strategien eröffnet.
Der neueste Beta-Patch lässt darauf hoffen, dass die lang erwartete Multithread-Performance verbessert werden könnte – zur Freude der Community
Mehr FPS, flüssigeres Gameplay und besseres Rendering
Bereits seit Jahren pocht die Community auf eine Optimierung für Multithreading, nachdem sich das Spiel bisher stark auf Singlecore-Performance verlassen hatte. Viele Spiele älteren Semesters erreichten ihre FPS zwar über die Leistung einzelner CPU-Kerne, heute profitieren Spiele jedoch oftmals von der Verteilung auf mehrere Kerne.
Arma 3s neuestes Update soll genau dafür sorgen.
Das würde sich nicht nur auf die FPS beziehen, sondern auch das Gameplay wesentlich flüssiger gestalten.
Aktuelles Spielerfeedback
Bisher ist das Feedback der Multithreading-Beta-Tester vorwiegend positiv.
So sei eine Leistungssteigerung spürbar, gerade wenn es um große, komplexe Szenarien mit einer großen Anzahl an KI-Einheiten ginge.
Die höhere Bildrate sorgt für ein flüssigeres Gameplay, während das verbesserte Rendering die detailreichen Landschaften eindrucksvoller erscheinen lässt.
Andererseits werden auch kleinere Bugs und Stabilitätsprobleme bemängelt, die vom Beta-Patch herrühren. Hierzu hat Bohemia Interactive jedoch schon angekündigt, weitere Optimierungen vorzunehmen, bevor das Update ausgerollt wird.
(Bildquelle: Bohemian Interactive)
Passende Artikel
- AMD Ryzen 7 5700X, 8x 3.40GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz Kingston
- AMD Radeon RX 7800 XT - 16GB
- GIGABYTE B550 Gaming X V2
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i5-12400F, 6x 2.50GHz
- 16GB DDR4 RAM 3200 MHz
- NVIDIA GeForce RTX 4070 - 12GB
- GIGABYTE H610M H V3
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- AMD Ryzen 5 7500F, 6x 3.70GHz
- 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- AMD Radeon RX 7900 GRE - 16GB - XFX
- MSI Pro A620M-E
- 1000 GB M.2 SSD Western Digital WD Blue SN580
- Intel Core i9-14900KF, 24x 3.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Kingston
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE Z790 Eagle AX DDR5
- 2000 GB M.2 SSD Crucial P310
- AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20GHz
- 32GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA
- NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16GB
- GIGABYTE B650 Eagle AX WIFI
- 1000 GB M.2 SSD Crucial P310